Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Donderdag 9 Oktober 2025

2:2 im Test gegen den MSV Duisburg

VVV-Venlo hat am Donnerstagnachmittag in einem nicht öffentlichen Testspiel gegen den MSV Duisburg unentschieden gespielt. Dank der Tore von Joep Kluskens und Diego van Oorschot hielt die Mannschaft von Trainer Peter Uneken den aktuellen Tabellenführer der 3. Liga bei einem 2:2-Remis, wobei Venlo dem Sieg deutlicher näher war als der MSV.

Neben den verletzten Dries Saddiki, Dylan Timber, Yousri El Anbri und Thomas Reinders, und dem auf Länderspielreise befindlichen Trevor Doornbusch wurden auch die angeschlagenen Tijn Joosten, Sylian Mokono, Jorn Triep und Bjorn van Zijl geschont, so dass VVV gleich ohne neun Profis antrat. Mit überwiegend Ersatzspielern aus der letzten Ligapartie gegen den FC Dordrecht in der Startelf traf VVV auf ein starkes Duisburger Team. Der Spitzenreiter der deutschen 3. Liga hatte jedoch erhebliche Mühe mit den jungen Venloern. Bereits in der zweiten Minute ging VVV durch Joep Kluskens in Führung. Rund zwanzig Minuten später glich Duisburg aus. VVV musste da bereits auf Philip Heise verzichten, der verletzt ausschied  – mit diesem 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte gelang VVV erneut ein schneller Treffer. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Van Oorschot einen Elfmeter und brachte die Grenzstädter damit wieder in Front. Lange Zeit sah es so aus, als würde es beim 2:1 bleiben, bis VVV in der Schlussphase noch eine große Chance zum 3:1 hatte: Layee Kromah legte quer auf Devy Henderikx, der den Ball jedoch knapp nicht ins leere Tor schieben konnte. Statt einer Vorentscheidung fiel im Gegenzug in der letzten Minute noch der Ausgleichstreffer für Duisburg – Endstand 2:2.

Während der MSV ausschließlich mit seinem Profikader antrat, kamen auf Venloer Seite gleich sechs Nachwuchsspieler zum Einsatz. Der deutsche Torhüter Zidane Taylan (19) und Stürmer Devy Hendrikx (19) durften im zweiten Durchgang ran, Jay de Graef (18) und Thomas Janssen (17) standen in der Startelf und auch Sascha Deighton (20) und Resley Kessels (19) kamen zum Einsatz.

Duisburgs Trainer Dietmar Hirsch zollte Venlo anschließend auch ein Lob: „Es sollte kein Freundschaftskick sein. Holländische Mannschaften sind immer sehr spielstark und es war ein Gegner auf Augenhöhe. Das war genau richtig, das wollten wir und unterm Strich war es ein sehr guter Test.“ Nach der Länderspielpause setzt VVV die Saison am Freitag, den 17. Oktober, mit einem Heimspiel gegen den FC Emmen fort. Nur wenige Tage später, am Dienstag, den 21. Oktober, empfängt Venlo Jong FC Utrecht im Seacon Stadion – De Koel –.

Aufstellung VVV-Venlo:
Youri Schoonderwaldt (45. Zidane Taylan); Jay de Graef (45. Michael Davis), Luuk Verheij, Philip Heise (18. Gabin Blancquart, 75. Diego van Zutphen), Lars de Blok (60. Sacha Deighton); Joep Kluskens (60. Evangelos Soferis), Navarone Foor (45. Mohammed Odriss, 75. Resley Kessels), Diego van Oorschot (60. Joshua Eijgenraam); Thomas Janssen (60. Layee Kromah), Dean Zandbergen (45. Devy Hendrikx), Lasse Wehmeyer (60. Nassim Ait Mouhou)