
VVV-Venlo ist am Freitagabend mit einer knappen Niederlage in die neue Saison der Keuken Kampioen Divisie gestartet. Beim Auswärtsspiel gegen De Graafschap musste sich die Mannschaft von Trainer John Lammers trotz Toren von Navarone Foor und Nassim Ait Mouhou knapp geschlagen geben: 3:2.
In einem gut gefüllten Stadion De Vijverberg gaben gleich sechs Venloer Spieler ihr offizielles Debüt für VVV. Youri Schoonderwaldt begann im Tor, außerdem standen Michael Davis, Thomas Reinders, Philip Heise, Joshua Eijgenraam und Jorn Triep zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf dem Platz. Ansonsten gab es in der Aufstellung von Lammers, der auf den leicht angeschlagenen Tim Braem verzichten musste, keine großen Überraschungen. Unterstützt von über 200 mitgereisten Limburg-Fans tauchte VVV in den ersten Minuten bereits mehrfach gefährlich im Strafraum von De Graafschap auf, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Auf der Gegenseite hatte die Heimmannschaft nach genau neun Minuten die große Gelegenheit zur Führung – der Pfosten verhinderte jedoch, dass ein Abpraller von der Strafraumkante im Tor hinter Schoonderwaldt landete.
Zwei Minuten später setzte VVV das erste Ausrufezeichen. Nach einer präzisen Flanke von Naïm Matoug kam Gabin Blancquart zum Kopfball, konnte diesem aber nicht die richtige Richtung geben. Stattdessen ging De Graafschap nach 13 Minuten in Führung: Über einen schnellen Gegenangriff landete der Ball bei Dimitris Theodoridis, der zum 1:0 traf. VVV antwortete prompt: Jorn Triep spielte Foor an, der den Ball perfekt mitnahm und allein vor Torhüter Ties Wieggers eiskalt blieb – 1:1. Trotz dieses ersten Saisontores von Foor ging VVV mit einem Rückstand in die Pause. Ein abgefälschter Schuss von Othniel Raterink brachte De Graafschap nach 25 Minuten erneut in Front.
In der verbleibenden ersten Halbzeit kam VVV noch ein paar Mal gefährlich vor das Tor, etwa durch Layee Kromah, der aus spitzem Winkel knapp am Pfosten vorbeischoss. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr, ebenso wie De Graafschap trotz einiger Chancen nicht weiter erhöhen konnte. Mit nur einem Tor Rückstand war für die zweite Halbzeit noch alles möglich. VVV startete unverändert, doch das erste gefährliche Moment gehörte wieder den Gastgebern: Schoonderwaldt spielte den Ball direkt in die Füße eines Gegenspielers, rettete aber sofort stark im Eins-gegen-eins. Fünf Minuten später parierte er erneut stark gegen einen harten, flachen Schuss in die lange Ecke. Kurz vor der Stundenmarke traf De Graafschap dann doch: Milan Smits stocherte den Ball im Strafraum über die Linie – 3:1.
Darauf reagierte Lammers mit mehreren Wechseln: Lars de Blok, Driess Saddiki, Lasse Wehmeyer und Nassim Ait Mouhou kamen für Heise, Foor, Matoug und Kromah ins Spiel. Für De Blok und Ait Mouhou war es ebenso das Pflichtspieldebüt für VVV wie für Luuk Verheij, der in der 76. Minute für Davis kam. Zuvor hatte Schoonderwaldt erneut stark pariert.
In der 78. Minute brachte Ait Mouhou VVV wieder heran: Der eingewechselte Flügelspieler eroberte im Mittelfeld den Ball, zog von links nach innen und schoss platziert in die lange Ecke zum 3:2. Die mitgereisten Fans schöpften wieder Hoffnung, und VVV drängte in den Schlussminuten auf den Ausgleich. Blancquart kam nach einer Ecke per Kopf noch einmal gefährlich zum Abschluss, zielte jedoch über das Tor. Näher kam VVV dem 3:3 nicht mehr, sodass die erste Ligapartie der Saison mit einer knappen Niederlage endete.
De Graafschap – VVV-Venlo: 3:2 (2:1)
13. Dimitris Theodoridis, 1:0.
17. Navarone Foor, 1:1.
25. Othniel Raterink, 2:1.
57. Milan Smits, 3:1.
78. Nassim Ait Mouhou, 3:2.
Aufstellung VVV-Venlo: Youri Schoonderwaldt; Michael Davis (76. Luuk Verheij), Gabin Blancquart, Thomas Reinders, Philip Heise (61. Lars de Blok); Joshua Eijgenraam, Navarone Foor (61. Driess Saddiki), Jorn Triep; Naïm Matoug (61. Lasse Wehmeyer), Dean Zandbergen, Layee Kromah (61. Nassim Ait Mouhou).
Das kommende Spiel steigt am Freitag (15.08.2025, 20.00 Uhr) im heimischen Seacon Stadion – De Koel gegen das Team der Jong PSV Eindhoven.