
Am Sonntagnachmittag hat VVV-Venlo im heimischen Covebo Stadion – De Koel mit 4:1 gegen Helmond Sport gewonnen. Die Grenzstädter zeigten sich das gesamte Spiel über als dominierendes Team und hätten bei konsequenter Chancenverwertung sogar deutlich höher gegen völlig überforderte Gäste aus Helmond gewinnen können. Bis zum überfälligen Führungstor von Elias Sierra dauerte es allerdings 41 Minuten.
Nach seinem Versuch von Naim Matoug, den Helmond-Keeper van der Steen noch parieren konnte, schoss Venlos Mittelfeldspieler eiskalt zum 1:0 ein. Nach dem Seitenwechsel wusste sich Gäste-Verteidiger Absalem als letzer Mann gegen den heranstürmenden Dean Zandbergen nur noch mit meinem Handspiel zu helfen und wurde folgerichtig vom Schiedsrichter mit der roten Karte des Feldes verwiesen. In Überzahl erspielte Venlo sich eine Chance nach der anderen und kam dank Treffern von Nachwuchs-Talent Bjorn van Zijl (70.), Navarone Foor (80.) und Layee Kromah (90.) zu einem 4:0 Vorsprung. In der Nachspielzeit gelang dem lettischen Nationalspieler der Gäste noch der Ehrentreffer zum 4:1, der die Freunde über den hochverdienten Sieg des VVV-Venlo allerdings nicht mehr trüben konnte.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Trevor Doornbusch, Sylian Mokono, Rick Ketting, Gabin Blancquart, Emmanuel Gyamfi (73. Simon Janssen), Serano Seymor, Navarone Foor, Elias Sierra (73. Layee Kromah), Dries Saddiki (46. Tim Braem), Naim Matoug (67. Lasse Wehmeyer), Dean Zandbergen (67. Bjorn van Zijl)
Nach 34 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 37 Punkten auf dem vierzehnten Platz der Keuken Kampioen Divisie. Am Freitag (18.04.2025, 20.00 Uhr) treten die Grenzstädter zum Auswärtsspiel beim derzeitigen Tabellenneunten FC Den Bosch an.