
Am Freitagabend (04.04.2025, 20.00 Uhr) treten die Grenzstädter zum dritten Auswärtsspiel in Folge beim derzeitigen Tabellensiebzehnten TOP Oss an. Für Venlo ist die Saison aus sportlicher Sicht eigentlich bereits gelaufen.
Eine Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs ist aufgrund von 16 Punkten Rückstand bei noch sechs ausstehenden Spielen nicht mehr realistisch und auch der Gewinn des vierten Periodentitels ist aufgrund von fünf Punkten Rückstand in sechs Spielen ein höchst unwahrscheinliches Szenario. Ein Abstieg ist aufgrund des geschlossenen Ligensystems in den Niederlanden allerdings auch kein Thema. Dennoch wollen die Grenzstädter die Saison mit möglichst vielen positiven Ergebnissen beenden. Während in der Hinrunde magere 15 Zähler in 19 Spielen gesammelt werden konnten, so sind es in der Rückrunde nun bereits 19 Punkte in 13 Duellen. Eine deutliche Steigerung des Punkteschnitts von 0,8 auf 1,5 Punkte pro Spiel und eine Bilanz mit der man durchaus um die Play-off-Plätze hätte mitspielen können. Oss wartet seit mittlerweile elf Spielrunden und Anfang Januar auf einen Sieg in der Keuken Kampioen Divisie, holte allerdings alle sechs Saisonsiege im eigenen Stadion. Ein Wiedersehen wird es mit Ex-Spieler Mitchell van Rooijen geben, der seit Saisonbeginn für Oss die Schuhe schnürt. Auf Venloer Seite werden mit Delano van Crooij, Dylan Timber, Yousri El Anbri, Roel Janssen, Niels van Berkel, Robin Lathouwers, Tim Braem, Mohammed Odriss, Max de Waal und Martijn Berden weiterhin zehn Profis nicht einsatzfähig sein.