
VVV-Venlo hat sein Auswärtsduell bei Aufstiegsaspirant FC Dordrecht chancenlos mit 0:4 verloren.
Wie bereits in den letzten Wochen waren mehr Profis verletzt als einsatzbereit. 15 Akteure standen Trainer John Lammers nicht zur Verfügung. Delano van Crooij, Roel Janssen, Dylan Timber, Yousri El Anbri, Niels van Berkel, Robin Lathouwers, Diego van Zutphen, Joep Kluskens, Mohamed Odriss, Tim Braem, Elias Sierra, Thijme Verheijen, Martijn Berden und Dean Zandbergen blieben allesamt mit Blessuren zu Hause, während Neuzugang Driess Saddiki noch nicht spielfit ist. Demgegenüber standen zumindest 13 einsatzfähige Akteure, die erneut durch zahlreiche A-Jugendspieler aufgefüllt wurden. Die Grenzstädter behielten den Aufstiegsaspiranten gut im Griff bis Schiedsrichter Gerrets einen normalen Zweikampf von Emmanuel Gyamfi und Dordrecht-Stürmer Slory zugunsten der Hausherren in einen Strafstoß umwandelte. Jari Schuurman blieb eiskalt und sorgte so für das 1:0 (28.). Auf der anderen Seite sorgte Ex-Dordrecht-Spieler Brahim Darri beinahe für den Ausgleich. Doch kurz vor dem Pausenpfiff schraubte Feyenoord-Leihgabe Slory das Ergebnis auf 2:0 (40.). Nach dem Seitenwechsel dachte Lasse Wehmeyer mit einem präzisen Kopfball den Anschlusstreffer zu erzielen, doch das Schiedsrichtergespann kassierte den Treffer aufgrund einer Abseitsposition ein. Nach einer knappen Stunde und dem 3:0 durch Afakar (58.) war das Spiel entschieden und ging am Ende aufgrund eines späten Fernschuss-Treffers von van Vianen (89.) mit 4:0 für Dordrecht zu Ende.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Trevor Doornbusch; Sylian Mokono, Rick Ketting (70 Tijn Joosten), Gabin Blancquart, Emmanuel Gyamfi (60. Naim Matoug); Serano Seymor, Simon Janssen, Navarone Foor (70. Bjorn van Zijl); Layee Kromah (81. Resley Kessels), Brahim Darri (70. Max de Waal), Lasse Wehmeyer
Nach 29 von 38 Spielrunden liegt VVV-Venlo mit 29 Punkten auf dem sechzehnten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag (22.03.2025, 21.00 Uhr) empfängt VVV-Venlo im heimischen Covebo Stadion – de Koel den aktuellen Tabellendreizehnten FC Eindhoven.