Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Vrijdag 9 Mei 2025

Debakel zum Saisonabschluss gegen Den Haag

VVV-Venlo hat die Saison 2024/25 mit einer 2:7 Niederlage gegen ADO Den Haag abgeschlossen. ADO musste das Duell gewinnen, um eine bestmögliche Platzierung für die anstehenden Aufstiegs-Play-offs zu erreichen, bei Venlo sollte es schöner Abschied für einige Spieler werden. Doch am Ende wurde es zu einem überaus enttäuschenden Abend für die Grenzstädter.

Vor rund 6.500 Zuschauern dominierten die Gäste über die gesamte Spieldauer die Partie. Das 0:1 (26.) durch Vlak und das 0:2 von Bonis (35.) fielen jeweils nach Eckbällen, wo die Verteidigung der Schwarz-Gelben nicht gut postiert gewesen ist. Das frühe 0:3 durch van Mieghem war hingegen schön herausgespielt. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die apathische Einstellung der Hausherren fort und ADO durfte munter drauf los kombinieren. Rottier (49.), erneut Vlak (59.) und Reischel (63.) sorgen nach einer guten Stunde für einen aus Venloer Sicht desaströsen 0:6 Rückstand. Der Anschlusstreffer von Dean Zandbergen (69.) war lediglich kurze Ergebniskosmetik, denn Schalk sorgte in der 80. Minute sogar noch für das 1:7. Ein kleiner Lichtblick war kurz vor Ende noch das 2:7 durch Eigengewächs Joep Kluskens, der beinahe die gesamte Saison mit einer schweren Knieverletzung pausieren musste (90.). Die höchste Niederlage des VVV-Venlo seit Jahren.

VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Trevor Doornbusch, Simon Janssen (58. Diego van Zutphen), Rick Ketting, Serano Seymor, Emmanuel Gyamfi  (46. Sylian Mokono), Tim Braem (58. Joep Kluskens), Dries Saddiki, (32. Elias Sierra), Navarone Foor (81. Martijn Berden), Naim Matoug, Lasse Wehmeyer, Dean Zandbergen

Nach 38 von 38 Spieltagen beendet VVV-Venlo die Saison mit 41 Punkten auf dem vierzehnten Tabellenplatz. Der FC Volendam und Excelsior Rotterdam kehren nach nur einer Saison in der Keuken Kampioen Divisie direkt wieder in die Eredivisie zurück. Gemeinsam mit dem Tabellensechzehnten der Eredivisie, wahrscheinlich Willem II Tilburg, kämpfen Cambuur Leeuwarden, ADO Den Haag, FC Dordrecht, De Graafschap Doetinchem, Telstar Ijmuiden und dem FC Den Bosch in den Aufstiegs-Play-offs um den letzten verbleibenden Platz im niederländischen Oberhaus. Einen Auf- und Abstieg zwischen der Keuken Kampioen Divisie und der dritten niederländischen Liga gibt es nicht. Vitesse Arnheim beendet als Erstliga-Absteiger die Saison auch auf dem letzten Platz der Keuken Kampioen Divisie. Der Grund dafür: 39 Punkte Abzug aufgrund mehrfacher Verstöße gegen die Lizensierungs-Auflagen.