
VVV-Venlo hat das Limburger-Derby bei MVV Maastricht mit 0:2 verloren. Die Schwarz-Gelben erlebten einen miserablen Start in die Partie, denn nach gerade einmal 80 Sekunden lag der Ball schon im Tor hinter Jan de Boer.
Eine unübersichtliche Situation im eigenen Strafraum konnte kein Verteidiger des VVV vernünftig klären und Ilano Timas war am aufmerksamsten, so dass dieser den Ball zum frühen 1:0 über die Linie drücken konnte (2.). Venlo agierte fahrig und kam erst nach einer guten halben Stunde durch Rick Ketting zu einer nennenswerten Gelegenheit. Maastricht beschränkte sich aufs Verwalten des Vorsprungs und Venlo war nicht in der Lage die Hausherren ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Im zweiten Durchgang veränderte sich das Spielgeschehen kaum. Venlo probierte es, doch von 23 Torschussversuchen landeten nur zwei auch wirklich zwischen den Pfosten, doch beide Male war Maastricht Keeper Matthys auf dem Posten. Auf der anderen Seite konnte Maastricht allerdings auch nicht wirklich gefährlich werden, doch ausgerechnet Ex-VVV-Kapitän Sven Braken war es dann, der zwei Minuten vor dem Ende für die Entscheidung sorgte und zum 2:0 traf (88.). Kurz vor Ende der Partie sah VVV-Verteidiger Roel Janssen zu allem Überfluss auch noch die rote Karte.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Jan de Boer, Diego van Zutphen (71. Emmanuel Gyamfi), Rick Ketting (60. Gabin Blancquart), Roel Janssen, Simon Janssen, Tim Braem (71. Pepijn Doesburg), Elias Sierra, Max de Waal (46. Paul Pöpperl), Martijn Berden (46. Lasse Wehmeyer), Konstantinos Doumtsios, Naim Matoug
Nach 10 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit acht Punkten auf dem siebzehnten Platz der Keuken Kampioen Divisie. Der Rückstand auf den ersten Play-off-Platz beträgt fünf Punkte. Das kommende Spiel steigt am Freitag (18.10.2024, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen den aktuellen Tabellensechsten FC Dordrecht.