
VVV-Venlo hat am Freitagabend mit De Graafschap Doetinchem deutlich mit 0:3 verloren. Trainer Rick Kruys musste vor dem Spiel auf die verletzten Levi Smans, Robin Lathouwers und kurzfristig auch auf Magnus Kaastrup verzichten.
Dafür stand Thijme Verheijen Monate nach seiner Verletzung wieder in der Startelf. Doch nach gerade einmal zehn Spielminuten der nächste personelle Rückschlag. Dylan Timber musste nach einem Zweikampf mit der Trage vom Platz, für ihn kam Youngster Joep Kluskens. Doch Venlo spielte dennoch munter nach vorne und hatte in Person von Martijn Berden die große Chance auf den Führungstreffer. Nach feinem Zuspiel umkurvte er den gegnerischen Keeper und schoss aus spitzem Winkel aufs Tor, doch De Graafschap-Verteidiger Hardemann retette mit einer Grätsche auf der Linie für die Hausherren. Besser machte es der Tabellenvierte, als die erstbeste Gelegenheit durch Haen zur Führung genutzt wurde (32.). VVV stecke nicht auf und agierte weiterhin mutig, doch das Abschlussglück vor dem Tor fehlte. Nach dem Seitenwechsel hatte VVV ebenfalls die erste Gelegenheit, doch auch diesmal fiel der Treffer nicht. Auf der anderen Seite erhöhten die Gastgeber nach einer Ecke plötzlich auf 2:0 durch Fortes (55.). Der Wille der Grenzstädter erhielt dadurch einen deutlichen Knacks und ausgerechnet VVV-Aufstiegsheld Ralf Seuntjens erhöhte kurz nach seiner Einwechslung sehenswert auf 3:0 (84.). Zu allem Überfluss sah VVV-Keeper Jan de Boer kurz vor dem Schlusspfiff auch noch die rote Karte. Bei einer Rettungsaktion bekam er außerhalb des eigenen Strafraums den Ball an die Hand, so dass der Unparteiische ihn des Feldes verwies. Eigengewächs Jens Craenmehr kam so zu seinen ersten Minuten im Profifußball, als er für Michalis Kosidis für die letzten Sekunden ins Team kam.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Jan de Boer, Dylan Timber (12. Joep Kluskens), Rick Ketting, Roel Janssen, Simon Janssen, Richard Sedláček, Robert Klaasen (62. Soulyman Allouch), Elias Sierra, Martijn Berden, Michalis Kosidis (89. Jens Craenmehr), Thijme Verheijen (62. Pepijn Doesburg)
Nach 23 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 33 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz der Keuken Kampioen Divisie. Der Rückstand auf den ersten Aufstiegs-Play-off-Platz beträgt einen Punkt. Am kommenden Freitag (02.02.2024, 20.00 Uhr) empfangen die Grenzstädter den aktuellen Tabellensechzehnten Jong PSV Eindhoven im heimischen Covebo Stadion – De Koel.