Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Maandag 27 Januari 2025

Dezimierter VVV siegt auch bei Jong PSV Eindhoven

VVV-Venlo hat am Montagabend den dritten Sieg in Folge eingefahren und trotz unfassbarer Verletzungssorgen die Zweitvertretung der PSV Eindhoven mit 2:1 besiegt. Trainer John Lammers musste verletzungsbedingt auf gleich neun Profis verzichten.

Roel Janssen, Simon Janssen, Robin Lathouwers, Dylan Timber, Joep Kluskens, Lasse Wehmeyer, Naim Matoug, Diego van Zutphen und Mohammed Odriss standen allesamt nicht zur Verfügung. Somit standen lediglich zwölf einsatzbereite Profispieler zur Verfügung, dazu acht Jugendspieler aus der eigenen VVV-Akademie. Auf der anderen Seite die Talente des Top-Teams PSV Eindhoven, bei denen der bosnische Nationalspieler Esmir Bajraktarevic und Englands U19-Nationalspieler Joel Ndala gemeinsam schon einen höheren Marktwert als der gesamte VVV-Kader besitzen. Doch Venlo, das bereits fünf Spiele in Folge ungeschlagen gewesen ist, begann druckvoll. Sylian Mokono zwang PSV-Keeper Schiks zu einer Parade. Kurz darauf war es Max de Waal, der mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:0 für VVV traf (12.). Doch seine Freude währte nur kurz, denn bei einer seiner nächsten Aktionen verletzte sich de Waal und musste ausgewechselt werden. Damit schraubte sich die Zahl der Ausfälle der Grenzstädter auf zehn hoch. Für ihn kam mit Konstantinos Doumtisos der einzig verbliebene Profi-Feldspieler der VVV-Reservebank in die Partie. Bis zum Pausenpfiff konnte sich Venlo keine nennenswerten Torchancen mehr erspielen, doch auch die Hausherren hatten bis auf einen Schuss von Gilbert, der knapp über das Tor streifte keine nennenswerten Offensivaktionen. Nach dem Seitenwechsel kam Venlo wieder besser in die Partie und eine Co-Produktion von zwei Venloer Eigengewächsen sorgte für das 2:0. Thijme Verheijen spielte den Ball mustergültig in den Lauf von U19-Nationalspieler Tim Braem und sein trockener Schuss landete im kurzen Eck (63.). In der Folge vergaben Doumtsios, Darri und Verheijen gute Gelegenheiten auf die endgültige Entscheidung. Auf der anderen Seite sorgte Thomas in der 80. Spielminute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 für eine spannende Schlussphase, in der VVV-Keeper Delano van Crooij noch einmal gegen Manchester City Leihgabe Ndala retten musste und so den Sieg für Venlo festhielt. In der Schlussphase feierten die Nachwuchstalente Youssef Mephtah und Sam Sow noch ihr Debüt für VVV-Venlo und schraubten damit die Zahl der in dieser Saison eingesetzten selbst ausgebildeten Spieler auf 13.

 

VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Sylian Mokono, Rick Ketting, Gabin Blancquart, Emmanuel Gyamfi; Yousri el Anbri (82. Youssef Mephtah), Tim Braem, Elias Sierra; Martijn Berden (45. Brahim Darri), Max de Waal (19. Konstantinos Doumtsios), Thijme Verheijen (90. Sam Sow)

Nach 23 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 25 Punkten auf dem fünfzehnten Tabellenplatz. Am Montag (03.02.2025, 20.00 Uhr) reist VVV-Venlo zum aktuellen Tabellenvierzehnten Jong AZ Alkmaar.