
Unterdessen hat VVV-Venlo auf seine Personalprobleme auf der Torwart-Position reagiert und mit Trevor Doornbusch einen neuen Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige stammt aus dem Nachwuchs des SC Heerenveen und debütierte 2021 für Telstar JImuiden in der Keuken Kampioen Divisie.
In den letzten beiden Jahren stand Venlos neuer Torhüter beim FC Dordrecht unter Vertrag und kam bisher zu 22 Einsätzen. Darüber hinaus ist Doornbusch Nationaltorwart von Curacao, nachdem er bis zur U19 die Nachwuchs-Nationalteams der Niederlande durchlaufen hatte. Seit dem Sommer war er transferfrei und kann deshalb auch direkt von VVV-Venlo verpflichtet werden. Doornbusch will sich in Venlo beweisen: „Die Gespräche mit VVV-Venlo waren sehr gut und ich möchte, die Chance die ich hier erhalte natürlich nutzen. Ich kenne den Club als großen Verein mit einem tollen Stadion und treuen Fans. Deshalb freue ich mich auch sehr für VVV spielen zu dürfen und mich hier zu zeigen.“ Doornbusch ist Ersatz für den im Winter abgewanderten Jan de Boer, so VVV-Sportdirektor Teun Jacobs: „Nach dem Transfer von Jan waren wir auf der Suche nach dem passenden Ersatz. Wir wollten allerdings einen Torhüter finden, der auch in der Zukunft für uns wichtig werden kann und nicht nur eine Zwischenlösung bis Saisonende präsentieren. Wir haben Vertrauen in Trevor und deshalb erhält er auch einen Vertrag für zweieinhalb Jahre bis zum Sommer 2027.“