Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Vrijdag 9 Februari 2024

Duell um Play-off-Platz bei Erstliga-Absteiger Cambuur - duisport neuer deutscher Partner des VVV

Am Samstag (10.02.2024, 16.30 Uhr) tritt VVV-Venlo als Tabellensiebter beim aktuellen Tabellennachbarn SC Cambuur Leeuwarden an, die mit einem Zähler weniger als VVV auf Rang acht rangieren.

Cambuur stieg in der letzten Saison aus der Eredivisie ab, tut sich allerdings in dieser Spielzeit schwer, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Aus den letzten fünf Duellen konnte Cambuur lediglich einen Sieg gegen Maastricht einfahren, gegen Jong AZ Alkmaar, den FC Den Bosch und TOP Oss wurde sogar verloren. Zuletzt gab es dann allerdings wieder ein Remis bei Spitzenreiter Willem II Tilburg. Auffällig ist besonders Talent Milan Smit (20), der mit 15 Treffern auf dem zweiten Platz der Torjägerliste der Keuken Kampioen Divisie zu finden ist. Für Aufsehen sorgte das Team allerdings unter der Woche, als es gegen Erstligist Vitesse Arnheim ins Halbfinale des KNVB-Beker-Pokalwettbewerbes einzog. VVV hingegen hat in den letzten fünf Partien lediglich eine Niederlage bei De Graafschap Doetinchem einstecken müssen und gewann bei einem Remis drei dieser Duelle. Venlos Trainer Rick Kruys muss im Duell bei Favorit Cambuur weiterhin auf den Langzeitverletzten Dylan Timber, sowie auch auf Robin Lathouwers verzichten, zudem fehlt Richard Sedlacek rotgesperrt. Dennoch sieht Kruys Chancen in Leeuwarden: „Wir spielen in den letzten Wochen über weite Strecken wie ich es mir vorstelle. Cambuur hat eine erfahrene Mannschaft mit einer gefährlichen Offensive. Wir werden aber unsere Möglichkeiten bekommen und auf Sieg spielen.“ Im Tor wird Winter-Rückkehrer Delano van Crooij den Vorzug vor dem bisherigen Stammkeeper Jan de Boer erhalten, der bisher die Nummer eins im Tor der Grenzstädter gewesen ist.

Unterdessen steigt die Anzahl deutscher Partner beim VVV-Venlo immer weiter. Neuester Partner aus dem Nachbarland ist der Duisburger Hafen, duisport. Europas zentrale Logistikdrehscheibe und weltweit größter Binnenhafen. duisport zählt zu den bedeutendsten Full-Service-Providern und Strukturentwicklern der Logistikbranche. Die Expertise gliedert sich konkret in vier Kompetenzbereiche: Industrieflächen und Logistikimmobilien, Logistische Dienstleistungen, Verpackungslogistik und Kontraktlogistik. Pro Jahr verkehren über 20.000 Schiffe und 25.000 Züge im Duisburger Hafen. Mehrere Millionen Container werden jährlich am Standort umgeschlagen. Das duisport-Netzwerk aus Industrie- und Logistikwirtschaft leistet einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung von nationalen sowie internationalen Transportketten. Die multimodale Vernetzung internationaler Güterverkehre unterstreicht die Position des Duisburger Hafens als Gateway-Hub zu den Märkten Europas. „Für duisport und den Duisburger Hafen als Gateway to Europe spielt die Region Limburg hinsichtlich der wirtschaftlichen Stärke eine wichtige Rolle. Wir sind stets daran interessiert unser Netzwerk auszubauen und den Standort zu stärken.“ so Kevin Gründer, Geschäftsführer von duisport.

Medien