
Am Sonntagnachmittag (14.04.2024, 16.45 Uhr) empfängt VVV-Venlo den großen Favoriten der Keuken Kampioen Divisie, den FC Groningen im heimischen Covebo Stadion – De Koel. Ausgestattet mit dem weitaus höchsten Etat der Liga kämpft der bekannteste Club der Liga noch immer mit seinem schwachen ersten Saisondrittel.
Groningen lag nach 14 Spieltagen enttäuschend auf Rang 14. Seit dem gab es allerdings 15 Siege aus 19 Partien und damit der Sprung bis auf Platz drei, jedoch weiterhin drei Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz, dem Ziel von Venlos anstehendem Gegner. Bei noch fünf ausstehenden Spielrunden eine absolut noch aufzuholende Aufgabe. VVV-Venlo kämpft ebenfalls noch um sein Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegs-Play-offs. Die Ausgangslage fünf Spielrunden vor Ende der regulären Saison sieht fünf Teams um zwei verbleibende Play-off-Plätze kämpfen. NAC Breda (50), MVV Maastricht (46), SC Cambuur Leeuwarden, VVV-Venlo und FC Emmen (alle 45) duellieren sich um die begehrten Plätze. Die Team, die in der Tabelle vor, bzw. hinter diesen Teams stehen sind punktemäßig bereits weiter entfernt. Von den fünf Teams haben NAC Breda und der FC Emmen das auf dem Papier einfachste Restprogramm, gefolgt von VVV-Venlo. Maastricht und Cambuur haben nach den Tabellenplätzen ihrer anstehenden Kontrahenten das deutlich schwerste Restprogramm. Venlos am Saisonende scheidender Coach Rick Kruys kann besonders dank der Heimstärke seines Teams positiv auf die kommenden Wochen blicken, denn sechs der letzten sieben Spiele im Covebo Stadion – De Koel wurden bei einem Remis gewonnen.