
Am Freitagabend (07.03.2025, 20.00 Uhr) empfängt VVV-Venlo die Top-Talente von Ajax Amsterdam im heimischen Covebo Stadion – De Koel. Da der Tabellenführer der Eredivisie am Abend zuvor im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa-League gegen Eintracht Frankfurt antritt und drei Tage später in der Eredivisie wieder ran muss, ist die Chance gering, dass gestandene Profis aus dem A-Kader des Rekordmeisters die Reise nach Venlo mitantreten.
Allerdings verfügt auch die sehr junge Kader von Jong Ajax über herausragende Qualitäten. Die belgischen U-Nationalspieler Jorthy Mokio (17) und Rayane Bounida (19), der polnische U21-Nationalspieler Jan Faberski (18), Englands Nachwuchs-Nationalkeeper Charlie Setford (20), sowie die Oranje-Jugend-Nationalspieler Julian Rijkohoff (20), Dies Janse (19), Precious Ugwu (19), Don-Angelo Konadu (18), Lucas Jetten (17) und Sean Steur (17) bilden die herausragende Nachwuchsarbeit der Ajax Schule ab. Auf Venloer Seite kann Trainer John Lammers wieder auf Emmanuel Gyamfi und Gabin Blancquart zurückgreifen, die nach ihren Sperren wieder auflaufen dürfen. Verzichten muss VVV allerdings weiterhin auf unfassbare vierzehn bis sechzehn Akteure, die allesamt verletzungsbedingt ausfallen.
Vor dem Duell gegen Jong Ajax Amsterdam findet der jährliche deutsch-niederländische Business-Abend des VVV-Venlo in den Logenbereichen des Covebo Stadion – De Koel statt. Rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Grenzregion, darunter auch zahlreiche Partner von Venlos deutschem Partner-Club FC Schalke 04, werden an diesem Abend über die Chancen der „Internationalisierung vor der Haustüre“ unter anderem den Ausführungen von NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk, aber auch Schalkes Direktor Profifußball, Youri Mulder lauschen können. Presenting-Partner des Abends sind das deutsche Unternehmen ELTEN Sicherheitsschuhe, sowie NRW.Global Business und die Standort Niederrhein GmbH.