
VVV-Venlo tritt am Freitagabend (02.02.2024, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen Jong PSV Eindhoven an. Die Talente des aktuellen Eredivisie-Spitzenreiters erleben eine enttäuschende Saison in der Keuken Kampioen Divisie.
Aus den letzten 15 Spielen, konnte lediglich ein Sieg in Dordrecht eingefahren werden, bei fünf Remis und neun Niederlagen. Auf Venloer Seite ist der Einsatz von Robin Lathouwers und Dylan Timber verletzungsbedingt nicht möglich. Letzterer wird in dieser Saison gar nicht mehr für die Grenzstädter auflaufen können. Im Auswärtsspiel bei De Graafschap hat Timber sich das vordere Kreuzband gerissen und muss operiert werden. Anschließend erfolgt eine monatelange Reha. Zudem fehlt erstmals in dieser Saison Keeper Jan de Boer aufgrund seiner roten Karte am letzten Wochenende bei De Graafschap. Ersetzt wird dieser durch Rückkehrer Delano van Crooij.
Kurz vor dem Schließen des Transferfensters in den Niederlanden hat VVV-Venlo Außenstürmer Milan Robberechts von Erstligist Fortuna Sittard ausgeliehen. Der belgische Nachwuchs-Nationalspieler kam zu Beginn der Saison aus Mechelen nach Sittard und durfte in der Hinserie bereits in zehn Duellen in der Eredivisie auflaufen. Dabei gelang ihm auch schon sein erster Treffer. Venlos Neuzugang freut sich auf seine Zeit im Covebo Stadion – De Koel: „Für mich ist es wichtig, dass ich viele Einsatzzeiten bekomme. VVV wollte mich unbedingt nach Venlo holen und dieses Gefühl hat für mich dann auch den Ausschlag gegeben. Ich brenne darauf mich hier im nächsten halben Jahr zu entwickeln.“ Venlos Interims-Sportdirektor Marc van Hintum ist es mit Milan Robberechts gelungen die benötigte offensive Verstärkung an Land zu ziehen: „Milan ist ein kreativer Linksfuß, der in der Offensive variabel einsetzbar ist. Er ist ein opportunistischer Angreifer, der die Tiefe sucht und viel Power mitbringt. Wir freuen uns sehr, dass uns Milan ab sofort verstärkt.“
Zusätzlich zum Offensivspieler, hat VVV-Venlo sein Eigengewächs Delano van Crooij zurück an die deutsche Grenze gelotst. Der mittlerweile 32-jährige Schlussmann kommt auf Leihbasis bis Saisonende von Erstligist Sparta Rotterdam zurück nach Venlo, wo er nun das dritte Mal in seiner Karriere unter Vertrag steht. Insgesamt kam der Torhüter bereits in 69 Pflichtspielen für VVV zum Einsatz, in denen er 28 Mal zu Null spielen konnte. 2022 wechselte van Crooij zu Sparta Rotterdam in die Eredivisie, wo sein Vertrag im anstehenden Sommer ausläuft. Über eine Leihkonstruktion kehrt der Torhüter nun wieder zurück in seine Geburtsstadt und ist damit überaus glücklich: „Ich wollte unbedingt zurück nach Venlo und wieder nah bei meiner Familie sein. Ich freue mich sehr, dass VVV und Sparta eine Lösung gefunden haben und will mit Venlo wieder erfolgreich sein.“ Venlos Interims-Sportdirektor Marc van Hintum ist ebenfalls glücklich mit der Verpflichtung: „Es war für uns eine besondere Gelegenheit, die wir nicht ausschlagen konnten. Mit Delano holen wir einen erfahrenen Torhüter ins Team, der zusätzlich auch noch ein echtes Kind des Vereins ist. Er wird sich dem Konkurrenzkampf mit unseren anderen Keepern stellen müssen.“