Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Dinsdag 21 Oktober 2025

Heimniederlage gegen Jong Utrecht

VVV-Venlo gelang es am Dienstagabend nicht, ein gutes Ergebnis gegen Jong FC Utrecht zu erzielen.

Cheftrainer Peter Uneken setzte auf dieselben elf Spieler in der Startaufstellung wie am vergangenen Freitag. Damals konnte VVV nach einer schwachen ersten Halbzeit im eigenen Stadion mit 4:0 gegen den FC Emmen gewinnen. Auch am Dienstag tat sich das Team in der ersten Hälfte schwer, wobei die erste gefährliche Aktion bereits nach vier Minuten von Jong Utrecht kam. Nach einer Ecke köpfte ein Spieler der Gäste ans Außennetz – die erste Warnung für VVV. Vier Minuten später wurde es für die Limburger ernst: Rechtsverteidiger Michael Davis brachte einen Utrechter Angreifer im Strafraum mit einer Grätsche zu Fall. Schiedsrichter Niels Boels zeigte entschlossen auf den Punkt, und Noah Ohio, U21 Nationalstürmer der Niederlande, brachte Jong Utrecht per Elfmeter in Führung.

Nur zwei Minuten nach diesem Rückschlag setzte VVV mit einer guten Chance von Jorn Triep ein erstes Zeichen. Nach einer Flanke von Linksverteidiger Lars de Blok scheiterte Triep jedoch an Jong-Utrecht-Keeper Mees Eppink. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde VVV zwar mehrmals gefährlich, tat sich jedoch schwer, wirklich große Torchancen herauszuspielen. Auf der anderen Seite ließ VVV ebenfalls wenig zu – bis Utrecht in der letzten Minute der regulären Spielzeit nochmals gefährlich konterte. Dieser Konter endete mit einem Distanzschuss an die Latte, sodass es bei einem knappen Rückstand für VVV blieb.

In der Halbzeit wechselte Uneken zum ersten Mal und brachte Bjorn van Zijl für Dean Zandbergen. Der Stürmer sorgte als Einwechselspieler erneut schnell für Gefahr: In der 52. Minute setzte er Nassim Ait Mouhou frei vor dem Tor in Szene. Der französische Flügelspieler schoss aus kurzer Distanz an Torhüter Eppink vorbei, traf jedoch nur die Innenseite des Pfostens. Bereits eine Minute zuvor hatte Ait Mouhou per Volley knapp am Tor vorbeigeschossen. So blieb der Ausgleich aus, doch VVV zeigte klar, dass man intensiv auf ein Tor drängte – nun auch mit Joep Kluskens als zweitem Einwechselspieler, der für Joshua Eijgenraam ins Spiel kam.

Mit noch 20 Minuten auf der Uhr wechselte VVV erneut: Sylian Mokono und Diego van Oorschot ersetzten Davis und Foor. Auch mit diesen frischen Kräften blieb man auf der Suche nach einer Großchance zum Ausgleich. In der Schlussphase brachte Uneken mit Lasse Wehmeyer für Layee Kromah noch eine weitere offensive Kraft. Doch VVV schaffte es nicht mehr, eine ernsthafte Schlussoffensive zu starten, und musste sich daher mit einer knappen Niederlage abfinden.

Aufstellung VVV-Venlo:
Youri Schoonderwaldt; Michael Davis (70. Sylian Mokono), Luuk Verheij, Gabin Blancquart, Lars de Blok; Joshua Eijgenraam (57. Joep Kluskens), Navarone Foor (70. Diego van Oorschot), Jorn Triep; Layee Kromah (80. Lasse Wehmeyer), Dean Zandbergen (45. Bjorn van Zijl), Nassim Ait Mouhou

Nach 12 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 15 Punkten auf dem zehnten Tabellenplat. Bereits am Freitag (24.10.2025, 20.00 Uhr) reisen die Grenzstädter zum Auswärtsduell zum Tabellenachtzehnten FC Eindhoven.