Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Zaterdag 22 Februari 2025

Heimniederlage gegen Spitzenreiter Volendam

Elis Sierra, Martijn Berden, Roel Janssen, Max De Waal, Dean Zandbergen, Dylan Timber, Robin Lathouwers, Naim Matoug, Diego van Zutphen, Joep Kluskens, Mohamed Odriss, Niels van Berkel und Yousri El Anbri. Gleich dreizehn Spieler seines Kaders musste Trainer John Lammers im Heimspiel gegen Tabellenführer FC Volendam ersetzen.

Auf der Ersatzbank fanden sich neben Navarone Foor und Brahim Darri ausschließlich noch Nachwuchsspieler, von denen der Großteil noch auf sein Profidebüt wartet. Eine unfassbare Personalsituation, mit der VVV-Venlo gegen Ex-Trainer Rick Kruys antrat. Dennoch bot Venlo dem Favoriten beeindruckend die Stirn. Im ersten Durchgang stand die Defensive der Schwarz-Gelben sicher und Delano van Crooij zeigte sich in den wenigen Momenten in denen er gefordert wurde ebenso souverän. Offensiv setzte besonders Layee Kromah Duftmarken, doch seine beiden Versuche verfehlten ihr Ziel knapp. Nach dem Seitenwechsel brachte John Lammers mit Navarone Foor und Brahim Darri für Serano Seymor und Thijme Verheijen zwei frische Kräfte und diese Impulse taten Venlo richtig gut. VVV dominierte die Partie und erspielte sich ein Übergewicht. Nach etwas über einer Stunde musste sich U-19-Nationalspieler Tim Braem allerdings in die Riege der Verletzten einreihen und wurde durch Jugend-Stürmer Bjorn van Zijl ersetzt. Nur wenige Minuten später der folgende Wechsel aufgrund einer Blessur. Torhüter Delano van Crooij, der kurz zuvor noch stark parieren konnte, musste durch den deutschen Jugendkeeper Zidane Taylan (19) ersetzt werden. Ohne 15 etatmäßige Akteure bewies VVV unglaubliche Kämpfermentalität und kam durch Jugendspieler Bjorn van Zijl sensationell in Führung (77.). Allerdings währte diese Freunde nur kurz, denn nach einer Standardsituation kamen die Gäste via Xavier Mbuyamba drei Minuten später zum Ausgleich. Fünf Minuten vor dem Ende überraschte Milan de Haan VVV-Debütant Taylan mit einem Fernschuss und schoss den Spitzenreiter in Führung (85.). In der Nachspielzeit sah der stark spielende Emmanuel Gyamfi zu allem Überfluss noch die gelb-rote Karte und nutzten die Gäste einen Alles oder Nichts Versuch des VVV zum 1:3. Bei einer Ecke rückte das gesamte Team, inklusive Keeper Taylan mit nach vorne und Robert Mühren gelang per Konter der Endstand.

VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij (73. Zidane Taylan); Sylian Mokono, Rick Ketting, Gabin Blancquart, Emmanuel Gyamfi; Serano Seymor (45. Navarone Foor), Simon Janssen, Tim Braem (64. Bjorn van Zijl): Lasse Wehmeyer (83. Tijn Joosten), Layee Kromah, Thijme Verheijen (45. Brahim Darri)

Nach 26 Spielrunden liegt VVV-Venlo mit 26 Punkten auf dem siebzehnten Platz der Keuken Kampioen Divisie, hat allerdings noch das Nachholspiel gegen Schlusslicht Jong FC Utrecht zu Gute. Am Freitag (28.02.2025, 20.00 Uhr) reisen die Grenzstädter zum aktuellen Tabellenfünften SC Cambuur Leeuwarden.