
VVV-Venlo hat das letzte Auswärtsspiel der Saison unglücklich mit 1:2 beim FC Emmen verloren. Im ersten Durchgang bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spielbild mit Chancen auf beiden Seiten. Zum Führungstreffer der Hausherren brauchte es allerdings einen Elfmeter.
In der 34. Minute kam es im Strafraum zu einem leichten Kontakt zwischen VVV-Keeper Doornbusch und Hertha BSC Berlin Leihgabe Kelian Nsona, den der Unparteiische mit einem Strafstoß für Emmen bewertete. Der gefoulte trat selber an und verwandelte zur Führung (35.). Nach dem Seitenwechsel bleib die Partie weiterhin ausgeglichen, doch erneut hatte Emmen das Spielglück auf seiner Seite. Nach einer Ecke landete der Ball vor den Füßen von Fridolin Wagner, der zum 2:0 einschob (58.). Emmen musste das Duell gewinnen, um am letzten Spieltag noch aus eigener Kraft den Einzug in die Aufstiegs-Play-offs zu schaffen. Für Venlo ging es lediglich noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss und dennoch steckten die Grenzstädter nicht auf. In der 85. Spielminute köpfte Layee Kromah eine präzise Flanke von Emmanuel Gymafi zum 1:2 Anschlusstreffer ein und von diesem Moment an, versuchte VVV mit Biegen und Brechen den Ausgleich noch zu erzwingen. Dies gelang allerdings nicht mehr, so dass das Duell mit einem unglücklichen Niederlage endete.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Trevor Doornbusch, Simon Janssen, Rick Ketting, Gabin Blancquart (46. Joep Kluskens), Emmanuel Gyamfi, Serano Seymor, Tim Braem (63. Elias Sierra), Navarone Foor (76. Dries Saddiki), Lasse Wehmeyer, Naim Matoug (63. Layee Kromah), Dean Zandbergen (76. Bjorn van Zijl)
Nach 37 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 41 Punkten auf dem vierzehnten Tabellenplatz. Am Freitag (09.05.2025, 20.00 Uhr) empfangen die Grenzstädter zum letzten Heimspiel der Saison den Tabellenvierten ADO Den Haag.
Unterdessen steht nach dem FC Volendam auch der zweite direkte Aufsteiger aus der Keuken Kampioen Divisie fest. Excelsior Rotterdam kehrt genau wie Volendam nach nur einem Jahr in der Zweitklassigkeit direkt wieder zurück ins niederländische Oberhaus. Auch fünf, der sechs Teams, die an den Aufstiegs-Play-offs teilnehmen sind einen Spieltag vor Saisonende bekannt. SC Cambuur Leeuwarden, ADO Den Haag, FC Dordrecht, De Graafschap Doetinchem und aufgrund eines gewonnenen Periodentitels auch der FC Den Bosch werden in den Play-offs antreten. Offen ist nur noch, wer der letzte Zweitligist ist, der in dieser Runde mit dabei ist. Es entscheidet sich zwischen Telstar IJmuiden und Venlos heutigem Gegner, dem FC Emmen. Passenderweise treten beide Teams am letzten Spieltag sogar gegeneinander an.