VVV-Venlo hat auch das dritte Saisonspiel nicht für sich entscheiden können. Vor heimischem Publikum gab es ein 1:1 gegen Roda JC Kerkrade. Venlo startete stark gegen den favorisierten Lokalrivalen aus Kerkrade und ging durch ein absolutes Traumtor von Eigengewächs Tim Bream bereits in der zehnten Spielminute verdient in Führung.
Der 18-jährige fasste sich aus gute zwanzig Metern ein Herz und sein Volleyschuss landete perfekt im Winkel. Auch im weiteren Verlauf des Spiels zeigte VVV sich spielfreudig, verpasste es allerdings die Überlegenheit in weitre Tore umzusetzen. Auf der anderen Seite konnten sich die Gäste nahezu keine nennenswerten Möglichkeiten erspielen. Im zweiten Durchgang erhöhte Roda den Druck, kam allerdings trotzdem nicht zu wirklich gefährlichen Szenen vor dem Tor von Venlos Keeper Jan de Boer. Venlo hingegen nutzte die sich ergebenden Räume nicht zum Ausbau der Führung und so kam es, wie es kommen musste. In der letzten Minute der Nachspielzeit fasste sich der mitaufgerückte Roda-Torhüter Koen Bucker nach einer Faustabwehr von VVV-Keeper de Boer aus der Distanz ein Herz und sein Schuss landete, abgefälscht von einem VVV-Abwehrbein zum 1:1 im Netz. Großer Frust bei den Grenzstädtern, da das sonst gut pfeifende Schiedsrichtergespann eine klare Abseitsposition bei diesem Treffer übersah und den Ausgleich gelten ließ.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: De Boer, Lathouwers, Ketting, R. Janssen, S. Janssen, Sierra, Braem (85. Odriss), Wehmeyer (63. Berden), Pöpperl (46. Matoug), Verheijen (58. Gyamfi), Doumtsios (63. Doesburg)
Nach 3 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit zwei Punkten auf dem sechzehnten Platz der Keuken Kampioen Divisie. Das kommende Spiel steigt am Freitag (30.08.2024, 20.00 Uhr) beim derzeitigen Tabellenfünften Helmond Sport.