Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Vrijdag 16 September 2022

Remis gegen Jong PSV Eindhoven - Verheijen erhält Profivertrag

VVV-Venlo hat am Freitagabend im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen das Nachwuchsteam von Spitzenclub PSV Eindhoven 1:1

Unentschieden gespielt. Trainer Rick Kruys verhalf Rechtsverteidiger Tristan Dekker nach monatelanger Verletzungspause zu seinem langersehnten Startelfeinsatz und dies zahlte sich bereits schnell aus. In einem schön vorgetragenen Spielzug flankte eben jener Dekker mustergültig auf Kapitän Sven Braken, der per Kopf zum frühen 1:0 traf (5.). Sein vierter Treffer im siebten Saisonspiel. Venlo agierte spielbestimmend und dominierte das junge Team aus Eindhoven. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste allerdings immer besser in die Partie und gestalteten das Geschehen immer ausgeglichener. Wirklich große Torchancen boten sich allerdings auf beiden Seiten nicht.

Nach dem Seitenwechsel kippte die Begegnung allerdings immer mehr in Richtung von PSV. Mit viel Spielfreude machten es die Talente aus Eindhoven den Venloern immer schwerer. Nach einer guten Stunde griff Trainer Kruys ein und brachte mit Neuzugang Kristofer Kristinsson, Richard Sedlacek und Mitchell van Rooijen gleich drei frisch Kräfte. Kurze Zeit später musste Venlos Cheftrainer verletzungsbedingt wechseln, nachdem Torhüter Lukas Zima sich ohne Fremdeinwirkung verletzte. Der junge Ennio van der Gouw kam zu seinem Profidebüt. Es entwickelte sich eine Schlussphase mit kleineren Gelegenheiten auf beiden Seiten und dem glücklicheren, wenn auch verdienten Ende für die Gäste. Auf einen Fernschuss von Colyn hatte van der Gouw im VVV-Kasten keine Antwort und somit kam Jobg PSV fünf Minuten vor Ende zum 1:1 Ausgleich. In der Nachspielzeit drückte Venlo noch auf den Siegtreffer, dieser wollte allerdings nicht mehr gelingen.

VVV-Venlo – Jong PSV Eindhoven 1-1 (1-0)

Tore: 5. 1-0, Sven Braken, 85. 1-1, Simon Colyn

Zuschauer: 5.613

VVV-Venlo: Lukáš Zima (70. Ennio van der Gouw); Tristan Dekker (63. Mitchell van Rooijen), Rick Ketting, Brian Koglin, Simon Janssen; Robert Klaasen, Kees de Boer, Thijme Verheijen (63. Richard Sedláček), Daan Huisman; Nick Venema (63. Kristófer Kristinsson), Sven Braken (82. Yahcuroo Roemer)

PSV Eindhoven: Niek Schiks; Livano Comencia, Jenson Seelt, Dennis Vos, Fedde Leysen; Mathijs Tielemans, Simon Colyn, Mohamed Nassoh; Jeremy Antonisse, Jason van Duiven (68. Dante Sealy), Isaac Babadi (68. August Priske Flyger)

VVV-Venlo liegt nach sieben Spieltagen mit 13 Punkten auf dem siebten Platz der Keuken Kampioen Divisie, der am Ende der Saison einen Platz in den Aufstiegs-play-offs in Richtung Eredivisie bedeuten würde. Allerdings haben die Grenzstädter im Vergleich zu den meisten Teams der Liga noch ein Spiel weniger absolviert und können im Falle eines Sieges in diesem Duell auf den vierten Rang vorrücken. Dieses Spiel findet am kommenden Freitag (23.09.2022, 21.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen den aktuellen Tabellensechszehnten Telstar IJmuiden statt.

VVV-Nachwuchstalent Thijme Verheijen hat seinen ersten Profivertrag beim VVV-Venlo unterschrieben. Der 19-jährige Offensivspieler aus der VVV-Akademie erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2024 mit der Option auf eine weitere Spielzeit. In der letzten Saison führte Verheijen Venlos höchstes Nachwuchsteam zum Aufstieg und überzeugte in der Vorbereitung der aktuellen Saison mit starken Auftritten, die ihm einen Stammplatz im Team von Trainer Rick Kruys bescherten. Mit zwei Treffern in den ersten sechs Spielrunden hat Verheijen auch schon im Laufe der aktuellen Saison seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt. „Das ist natürlich der Moment, von dem ich jahrelang geträumt habe und wofür ich so hart gearbeitet habe. Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Vereins und auf tolle Jahre hier bei der Profimannschaft. Ich hoffe, dass ich mit Toren und Assists weiterhin wichtig für das Team sein kann.“ so Venlos Youngster. Für Venlos sportlichen Leiter ist der erste Profivertrag für Verheijen die Belohnung für die letzten Wochen: „Thijme hat in der Saisonvorbereitung überzeugt und bisher in allen Saisonspielen in der Startelf gestanden. Er hat seinen Mehrwert für die Mannschaft eindrucksvoll bewiesen und sich diesen Vertrag damit absolut verdient. Zudem passt es in unsere Philosophie, Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance im Profikader zu geben und Thijme hat auch wirklich die Qualität für den Profifußball. Wir sind davon überzeugt, dass er sich bei uns noch gut weiterentwickeln wird und freuen uns, dass er auch in der Zukunft Teil von VVV-Venlo sein wird.“