
Das Spiel VVV-Venlo gegen Telstar am 17. Januar steht ganz im Zeichen unserer deutschen Partnervereine. Im Rahmen dieses besonderen Anlasses haben wir das Projekt „Projekt-74 XL“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, die Zusammenarbeit mit unseren deutschen Partnervereinen zu stärken und unsere gegenseitigen Beziehungen zu vertiefen.
Projekt-74 XL
Alle deutschen Partnervereine von VVV-Venlo sind eingeladen, das Spiel zu besuchen. Der SV GW Vernum übernimmt eine zentrale Rolle als Partnerverein der Woche und wird während der Halbzeitpause auf das Spielfeld gehen, um an einem Latten-Schießen teilzunehmen. Darüber hinaus ist der SC ST Tönis als offizieller Projektpartner benannt.
Der Vorstand des SV GW Vernum ist außerdem in die Business-Lounge von VVV-Venlo eingeladen, wo sie die Möglichkeit haben, mit niederländischen und deutschen Partnern des Vereins, Mitgliedern von Ald-VVV und weiteren Fachleuten von VVV-Venlo zu netzwerken.
Ziele und Zukunftsperspektive
Das Ziel von Projekt-74 XL ist es, eine Verbindung zwischen den Bürgern in der Grenzregion herzustellen. Dabei steht die Jugend als grenzüberschreitender Schwerpunkt im Mittelpunkt. Darüber hinaus bietet sich in der Zukunft großes Potenzial, mehr deutsche Stadionbesucher anzuziehen, da unser Verein in unmittelbarer Nähe zur Grenze liegt. Dieses Projekt bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese Zielgruppe zu begeistern und sie öfter in das Covebo Stadion – De Koel – zu locken.
Ermöglicht durch Interreg
Das Projekt „Projekt-74 XL“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Niederlande ermöglicht und durch die Europäische Union mitfinanziert. Dank dieser Unterstützung kann VVV-Venlo dieses besondere Projekt realisieren und unseren deutschen Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten.