Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Donderdag 5 September 2024

Testniederlage gegen Borussia Mönchengladbach

VVV-Venlo hat die Länderspielpause für ein Testspiel gegen den benachbarten Bundesligisten Borussia Mönchengladbach genutzt. Auf dem Fohlenplatz vor dem Borussia-Park traten die Grenzstädter gegen das Bundesliga-Team, ergänzt mit Akteuren aus der U23 Borussias an.

Während VVV mit Ausnahme von Rick Ketting und Simon Janssen mit seinen Reservespielern antrat, erschienen bei Borussia Mönchengladbach gestandene Bundesliga-Profis wie Florian Neuhaus, Robin Hack, Nathan Ngoumou, Marvin Friedrich, Stefan Lainer und Moritz Nicolas, sowie die Jung-Profis Lukas Ullrich und Shio Fukuda. Ergänzt wurde das Team von Trainer Gerardo Seoane mit drei Spielern aus der U23-Mannschaft. Trotz dieser deutlichen Überlegenheit auf dem Papier bestimmte Venlo von Beginn an das Geschehen und bot dem Bundesligisten mehr als nur Paroli. Martijn Berden und Pepijn Doesburg hatten die Chancen zur Führung doch vergaben beide nur knapp. Besser machte es Borussia Mönchengladbach die mit ihrem ersten Torschuss nach einer halben Stunde durch Robin Hack gegen die spielerischen Verhältnisse mit 1:0 in Führung gingen. Doch Venlo belohnte sich für seine starke Leistung und konnte nur drei Minuten später durch Schalke-Leihgabe Emmanuel Gymafi ausgleichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann jedoch die erneute Führung der Borussia. Wiederum war es Robin Hack, der per Kopf zum 2:1 traf. Im direkten Gegenangriff verpasste Pepijn Doesburg den Ausgleich nur um Zentimeter. Nach dem Seitenwechsel gewann der Bundesligist immer mehr die Überhand und ging folgerichtig durch Nathan Ngoumou mit 3:1 in Führung. Beide Teams begannen nun munter durch zu wechseln, was dem Spielfluss nicht wirklich zu Gute kam. Borussia Mönchengladbach konnte durch den dritten Treffer von Robin Hack noch auf 4:1 erhöhen, was den letzten Endstand ein wenig zu hoch ausfallen ließ. Ihr Debüt für VVV-Venlo feierten die beiden Neuzugänge Gabin Blancquart und Max de Waal.

VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Diego van Zutphen, Rick Ketting (45. Robin Lathouwers (85. Arwin Javad), Gabin Blancquart, Simon Janssen (58. Yahcuroo Roemer); Mohammed Odriss (58. Elias Sierra), Naim Matoug (58. Paul Pöpperl), Max de Waal (58. Thijme Verheijen); Martijn Berden (58. Lasse Wehmeyer), Pepijn Doesburg (58. Konstantinos Doumtsios), Emmanuel Gyamfi