Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Donderdag 4 September 2025

Testspielniederlage gegen Westerlo - Kaderübersicht nach Ende der Transferphase

VVV-Venlos Reservespieler haben am Donnerstagnachmittag in einem nicht öffentlichen Testspiel gegen den belgischen Erstligisten KVC Westerlo verloren. Der belgische Pro-League-Klub war in der zweiten Halbzeit eine Nummer zu groß für die Venloer Ersatzspieler: 4:1.

An diesem Wochenende tritt VVV wegen der Länderspielpause nicht an, daher wurde am Donnerstag ein Testspiel gegen KVC Westerlo angesetzt. Die Ersatzspieler aus dem letzten Ligaspiel gegen SC Cambuur hielten in der ersten Halbzeit gut mit dem aktuellen Elften der höchsten belgischen Spielklasse mit. Nach einer Viertelstunde ging Westerlo in Führung, doch Bjorn van Zijl sorgte noch vor der Pause für den Ausgleich. Der Stürmer stand nach einem Schuss von Diego van Oorschot, der sein Debüt für VVV gab, goldrichtig und traf im Nachschuss. In der zweiten Halbzeit stellte Westerlo jedoch die Kräfteverhältnisse klar und erzielte innerhalb einer Stunde drei weitere Treffer, womit die Partie mit 4:1 endete.

Aufstellung VVV-Venlo: Zidane Taylan; Sylian Mokono (60. Michael Davis), Luuk Verheij, Tijn Joosten, Lars de Blok (66. Philip Heise); Joshua Eijgenraam (22. Joep Kluskens), Diego van Oorschot (60. Mohammed Odriss), Evangelos Soferis (79. Nassim Ait Mouhou); Naïm Matoug (60. Lasse Wehmeyer), Bjorn van Zijl, Layee Kromah

Das Transferfenster in den Niederlanden ist nun auch geschlossen und der Kader des VVV-Venlo für die Saison 2025/26 komplett:

Tor
Trevor Doornbusch (26, Curacao-Niederlande)
Youri Schoonderwaldt (25, Niederlande / NEU – Sparta Rotterdam, Leihe)
Zidane Taylan (19, Deutschland, Nachwuchsspieler)

Abwehr
Gabin Blancquart (21, Frankreich)
Dylan Timber (25, Curacao-Niederlande)
Diego van Zutphen (20, Niederlande)
Yousri El Anbri (19, Niederlande)
Sylian Mokono (26, Niederlande)
Michael Davis (23, Belgien / NEU – Royal Antwerpen, Belgien)
Luuk Verheij (19, Niederlande / NEU – FC Eindhoven)
Thomas Reinders (21, Niederlande / NEU – Jong NEC Nijmegen)
Lars de Blok (21, Niederlande / NEU – Jong Feyenoord Rotterdam)
Philip Heise (34, Deutschland / NEU – Dynamo Dresden)
Tijn Joosten (18, Niederlande, Nachwuchsspieler)

Mittelfeld
Joep Kluskens (22, Niederlande)
Driess Saddiki (28, Niederlande)
Navarone Foor (33, Niederlande)
Mohamed Odriss (20, Niederlande)
Joshua Eijgenraam (23, Niederlande / NEU – Excelsior Rotterdam)
Jorn Triep (20, Niederlande / NEU – Jong Sparta Rotterdam, Leihe)
Evangelos Soferis (19, Belgien-Griechenland / NEU – Jong Vitesse Arnheim)
Resley Kessels (18, Niederlande, Nachwuchsspieler)

Sturm
Dean Zandbergen (23, Niederlande)
Bjorn van Zijl (21, Niederlande)
Lasse Wehmeyer (22, Deutschland)
Naim Matoug (22, Niederlande)
Layee Kromah (22, Niederlande, Leihe von Jong Sparta Rotterdam)
Nassim Ait Mouhou (20, Frankreich / NEU – RC Lens, Frankreich)
Diego van Oorschot (19, Niederlande / NEU – Heracles Almelo, Leihe)

Abgänge
Rick Ketting (29, Phnom Penh Crown FC, Kambodscha)
Serano Seymor (23, Excelsior Rotterdam, Leihende, mittlerweile Khor Fakkan, Vereinigte Arabische Emirate)
Emmanuel Gyamfi (20, FC Schalke 04, Leihende, mittlerweile FC Aberdeen, Schottland)
Thijme Verheijen (22, MVV Maastricht)
Max de Waal (23, Willem II Tilburg, Leihende)
Niels van Berkel (23, Willem II Tilburg, Leihende)
Tim Braem (19, De Graafschap Doetinchem)
Simon Janssen (24, Excelsior Rotterdam)
Elias Sierra (23, vereinslos)
Roel Janssen (35, vereinslos)
Delano van Crooij (34, vereinslos)
Robin Lathouwers (25, vereinslos)
Martijn Berden (27, vereinslos)
Brahim Darri (30, vereinslos)

Medien