
VVV-Venlo hat es am Freitagabend verpasst sich in den Play-off-Plätzen weiter festzusetzen. Das Team von Trainer Rick Kruys unterlag am Ende verdient, aber knapp mit 0:1.
Im ersten Spielabschnitt dominierten die Hausherren die Partie und Venlo bekam zu keiner Zeit wirklich Griff auf die Begegnung. Mit einem Seitfallzieher scheiterte Sebbaoui zuerst an VVV-Keeper van Crooij, später landeten zwei weitere Versuche von Dordrecht knapp neben dem Gehäuse der Grenzstädter. Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen nicht. VVV versuchte dem Druck der Hausherren Stand zu halten, doch dies gelang lediglich bis zur 61. Minute, als Suray aus dem Gewühl in Venlos Strafraum heraus zum verdienten 1:0 einschieben konnte. Eine Viertstunde vor Ende der Begegnung erwies Roel Janssen seinem Team dann einen Bärendienst, als er zuerst den flinken Mbayo unsanft zu Fall brachte, dafür die gelbe Karte sah und unmittelbar danach seinen Gegenspieler zu Boden schubste und dafür dann mit Gelb-Rot vom Platz musste. In Unterzahl rappelte sich VVV dann allerdings nochmals auf und kam in der letzten Minute des Spiels durch Thijme Verheijen noch zur großen Chance auf den Ausgleich, doch Dordrecht-Keeper Ploogman rettete stark.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Moreno Rutten (77. Diego van Zutphen), Rick Ketting, Roel Janssen, Simon Janssen (90. Robin Lathouwers); Joep Kluskens (70. Milan Robberechts), Elias Sierra (61. Richard Sedláček), Levi Smans; Martijn Berden (70. Magnus Kaastrup), Michalis Kosidis (61. Pepijn Doesburg), Thijme Verheijen
Nach 26 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 37 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz, der am Ende der Saison einen Platz in den Aufstiegs-Playoffs in Richtung Eredivisie bedeuten würde, da derzeit mit Jong AZ Alkmaar ein nicht aufstiegsberechtigtes Team auf einem der Play-off-Ränge liegt. Das kommende Duell steigt am Freitag (23.02.2024, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen den derzeitigen Tabellenvierzehnten FC Eindhoven.