Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Dinsdag 3 September 2024

VVV leiht De Waal - Finale Kaderübersicht

VVV-Venlo hat am Deadline-Day des niederländischen Transferfensters mit Spielmacher Max De Waal noch einen Last-Minute Neuzugang präsentieren können. Der 22-jährige Offensivspieler kommt bis Saisonende auf Leihbasis von Eredivisie-Club Willem II Tilburg an die deutsche Grenze.

Venlos Neuzugang stammt aus der Jugend von Ajax Amsterdam und debütierte auch für Jong Ajax in der Keuken Kampioen Divisie, wo er auf 41 Einsätze mit elf Treffern kam. Nach Leihstationen bei PEC Zwolle und ADO Den Haag wechselte De Waal im Sommer 2023 fest zu Willem II Tilburg, mit denen er in der abgelaufenen Saison Meister in der zweiten Liga wurde. De Waal bringt die Erfahrung aus 73 Spielen in der Keuken Kampioen Divisie und 7 Eredivisie-Duellen mit nach Venlo und freut sich auf seine Zeit bei VVV: „Ich möchte gerne so viel wie möglich spielen und bin froh diese Chance hier in Venlo zu bekommen. Ich habe direkt das Vertrauen des Clubs gespürt und das ist für mich sehr wichtig. VVV ist ein toller Club und ich kann es gar nicht erwarten hier Gas zu geben.“ Auch VVV-Trainer John Lammers ist glücklich mit dem Neuzugang: „Ich bin froh, dass wir mit Max noch einen zusätzlichen offensiven Mittelfeldspieler verpflichten konnten. Er ist sehr talentiert, verfügt über unfassbar viel Power und hat bereits bewiesen, dass er Tore schießen kann. Wir sehen in Max eine perfekte Verstärkung für unseren Kader, der damit komplett ist.“

 

Das Transferfenster in den Niederlanden ist nun auch geschlossen und VVV-Venlo geht im Vergleich zur Vorsaison mit zehn Neuzugängen, bei ebenso vielen Abgängen in die weitere Spielzeit.

 

Der Kader des VVV-Venlo für die Saison 2024/25 im Überblick:

 

Tor:

Delano van Crooij (33, Niederlande)

Jan de Boer (24, Niederlande)

Tim Schrick (20, Deutschland, Amateur)

 

Abwehr:

Roel Janssen (34, Niederlande)

Rick Ketting (28, Niederlande)

Dylan Timber (24, Niederlande)

Robin Lathouwers (24, Niederlande)

Simon Janssen (23, Niederlande)

Gabin Blancquart (20, Frankreich, NEU, Valenciennes FC)

Emmanuel Gyamfi (20, Deutschland, NEU, Leihe, FC Schalke 04)

Diego van Zutphen (19, Niederlande)

 

Mittelfeld:

Elias Sierra (23, Belgien)

Max De Waal (22, Niederlande, NEU, Leihe, Willem II Tilburg)

Joep Kluskens (21, Niederlande)

Paul Pöpperl (21, Deutschland, NEU, Leihe, FC Schalke 04)

Naim Matoug (21, Niederlande, Jugendspieler, NEU, Willem II Tilburg U21)

Mohammed Odriss (19, Niederlande)

Tim Braem (18, Niederlande, NEU, eigene Jugend, Amateur)

 

Sturm:

Martijn Berden (27, Niederlande)

Konstantinos Doumtsios (26, Griechenland, NEU, TOP Oss)

Pepijn Doesburg (23, Niederlande)

Yahcuroo Roemer (23, Niederlande, NEU, FC Voluntari, Amateur)

Arwin Javad (22, Iran, NEU, Mes Rafsanjan, Amateur)

Thijme Verheijen (21, Niederlande)

Lasse Wehmeyer (21, Deutschland, NEU, Heracles Almelo)

 

Abgänge:

Levi Smans (21, SC Heerenveen, Eredivisie)

Magnus Kaastrup (23, Vendsyssel FF, Dänemark, Leihende von Lyngby BK)

Richard Sedlacek (25, FK Teplice, Tschechien)

Milan Robberechts (20, Fortuna Sittard, Eredivisie, Leihende)

Michalis Kosidis (22, Puszcza Niepolomice, Polen, Leihende von AEK Athen)

Stan Hendrikx (20, FC Den Bosch, Keuken Kampioen Divisie)

Jens Craenmehr (22, RKSV Wittenhorst, 5. Liga Niederlande)

Sem Dirks (23, Telstar IJmuiden, Keuken Kampioen Divisie)

Moreno Rutten (31, Karriereende)

Robert Klassen (30, Ziel unbekannt)