
VVV-Venlo hat am Freitagabend aufgrund einer 2:3 Heimniederlage gegen den FC Den Bosch die Chance auf die Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs in Richtung Eredivisie nahezu verspielt.
Mit erneut sechs Spielern aus der eigenen Nachwuchsakademie in der Startelf begannen die Grenzstädter im Duell um die letzte Chance zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Dieses Szenario schien das Team allerdings eher zu verunsichern, als anzustacheln, denn in der ersten halben Stunde konnten die Schwarz-Gelben keine wirkliche Torgefahr ausstrahlen. Den Gästen aus Den Bosch spielte dies in die Karten, denn sie konnten so auf ihre Kontergelegenheiten warten. Mit zunehmender Spieldauer erzwang VVV sich dann allerdings doch Chancen, ging allerdings äußerst fahrlässig damit um, so dass sich alle Zuschauer auf ein torloses Remis zur Halbzeit einstellten. Doch mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs leistete sich VVV-Kapitän Rick Ketting einen kapitalen Fehlpass auf den eigenen Keeper, den Vicario für die Gäste dankend zum überraschenden 0:1 nutzte (45.). Nach dem Seitenwechsel drängte VVV auf den Ausgleich und dieser fiel dann auch folgerichtig. Levi Smans solierte duch gleich vier Gegenspieler und schoss mit einem herrlichen Fernschuss in den Winkel zum 1:1 ein (52.). Doch die Freude im mit über 6.000 Zuschauern gut gefüllten Covebo Stadion – De Koel währte nur kurz. Zwei Minuten nach dem Ausgleich brachte eine erneute Unachtsamkeit in der Defensive des VVV den Gast aus Den Bosch erneut in Front. M’Hand konnte freistehend zum 1:2 einschieben (54.). Den Willen konnte man den Spielern des VVV nicht absprechen und nach 76 Minuten traf Michalis Kosidis per Kopf dann auch zum überfälligen Ausgleich. Wissend, dass nur ein Heimsieg die Chance auf die Teilnahme an den Play-offs realistisch erscheinen lassen würde, warfen die Grenzstädter weiterhin alles nach vorne und wurden dafür bestraft. Kostorz traf nach einem Konter zum 2:3 (87.) VVV gelang es nicht mehr erneut auszugleichen und musste schlussendlich als Verlierer vom Feld.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Moreno Rutten (57. Diego van Zutphen), Rick Ketting, Stan Henderikx, Simon Janssen; Richard Sedláček (72. Pepijn Doesburg), Mohammed Odriss, Levi Smans; Elias Sierra, Michalis Kosidis, Thijme Verheijen (57. Martijn Berden)
Nach 36 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 45 Punkten auf dem dreizehnten Tabellenplatz der Keuken Kampioen Divisie. Der Rückstand auf Rang neun, der zur Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs berechtigen würde beträgt fünf Punkte. Am kommenden Freitag (03.05.2024, 20.00 Uhr) empfangen die Grenzstädter den aktuellen Tabellenvierzehnten Jong Ajax Amsterdam im heimischen Covebo Stadion – De Koel.