Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Maandag 22 April 2024

VVV nach Niederlage in Alkmaar nun zum Siegen verdammt

VVV-Venlo hat am Montagabend bei Jong AZ Alkmaar mit 1:2 verloren. Trainer Rick Kruys musste verletzungsbedingt auf seine Stammkräfte Roel Janssen und Moreno Rutten verzichten.

Zudem fehlte Kapitän Rick Ketting gelbgesperrt. Dies führte dazu, dass lediglich Simon Janssen aus der gewohnten Abwehrformation in der Startelf zu finden war. Für Ketting, Janssen und Rutten bekamen die Eigengewächse Stan Henderikx, Diego van Zuthen, sowie Joep Kluskens Plätze von Beginn an. Insgesamt trat VVV-Venlo demnach mit gleich sieben Spielern aus dem eigenen Nachwuchs gegen die Talente aus Alkmaar an, die aufgrund des spielfreien Wochenendes in der Eredivisie mit einiger Verstärkung des ersten Teams antraten. Dennoch nahm der Spielverlauf zunächst eine positive Richtung für die Grenzstädter, denn bereits nach fünf Minuten durfte VVV in Überzahl agieren. AZ-Verteidiger Schouten traf Levi Smans mit gestrecktem Bein im Gesicht und sah dafür direkt Rot. Venlos Spielmacher konnte nach fünfminütiger Behandlungspause zunächst weitermachen und schien durch dieses Foul sogar besonders angestachelt zu sein. Nach 19 Spielminuten eroberte Richard Sedlacek gegen sein altes Team im Mittelfeld den Ball, schickte Smans auf die Reise und dieser versenkte das Leder zur 0:1 Führung im Tor der Hausherren. Alkmaar behielt trotz nummerischer Unterzahl jedoch das Spielgeschehen in der Hand, konnte offensiv allerdings noch keine zwingenden Akzente setzen. Nach dem Seitenwechsel ging es für den sichtlich angeschlagenen Smans dann allerdings nicht mehr weiter, für ihn kam Magnus Kaastrup in die Partie. Fast hätte VVV das Spiel kurz nach Wiederanpfiff schon endgültig auf seine Seite ziehen können, doch ein Treffer von Michalis Kosidis wurde vom Schiedsrichter aufgrund eines Foulspiels in der Entstehung der Szene aberkannt. Nach gut einer Stunde passierte dann allerdings, was sich schon abzeichnete. Denso Kasius, vor der Saison für 3 Millionen Euro aus Bologna nach Alkmaar gewechselt, setzte sich mit einer individuell starken Aktion durch und vollendete zum verdienten 1:1 Ausgleich (63.). Im weiteren Verlauf der Begegnung hätten beide Teams den Sieg für sich beanspruchen können, am Ende waren es dann aber die AZ-Talente, die durch einen schmeichelhaften Elfmeter fünf Minuten vor Ende die Partie zum 2:1 kamen.

VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Diego van Zutphen (83. Robin Lathouwers), Joep Kluskens, Stan Henderikx, Simon Janssen; Richard Sedláček (69. Pepijn Doesburg), Elias Sierra, Levi Smans (45. Magnus Kaastrup); Martijn Berden (83. Robert Klaasen), Michalis Kosidis, Thijme Verheijen (66. Mohammed Odriss)

Nach 35 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 45 Punkten auf dem dreizehnten Tabellenplatz der Keuken Kampioen Divisie. Der Rückstand auf MVV Maastricht, die auf dem achten Rang, der noch Recht an der Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs gibt, beträgt bei noch drei ausstehenden Spielrunden fünf Punkte. Allerdings tritt VVV-Venlo am letzten Spieltag noch zum direkten Duell in Maastricht an. Das kommende Duell steigt am Freitag (26.04.2024, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen den Tabellenneunzehnten FC Den Bosch.

Medien