
VVV-Venlo hat den perfekten Saisonstart hingelegt. Nach dem souveränen 3:0 Heimsieg zum Auftakt gegen das ambitionierte Team aus Almere gewannen die Grenzstädter am Freitagabend auch bei Aufstiegsanwärter De Graafschap Doetinchem mit 1:2.
Trainer Rick Kruys ließ seine Startformation des ersten Spieltages auch in Runde zwei antreten, doch so richtig ins Spiel fanden die Schwarz-Gelben nicht. Das Heimteam, angetrieben von seinem frenetischen Anhang drückte von Beginn an aufs Tempo, doch die Anfangsphase überstand Venlo unbeschadet. Gerade als VVV besser ins Spiel kam leistete sich Sem Dirks im Aufbauspiel einen Fehlpass, den Neghli für De Graafschap eiskalt zum 1:0 verwandelte (18.). Ein starker Lukas Zima im Tor des VVV bewahrte sein Team kurz darauf mit einer starken Parade vor dem 2:0. Auf der anderen Seite konnte Venlo seine erste wirklich gut herausgespielte Torchance direkt verwandeln. Eine herrliche Kombination zwischen Youngster Thijme Verheijen und Kapitän Sven Braken rundete Venlos jüngster Spieler gekonnt mit seinem ersten Profitreffer zum 1:1 ab (38.).
VVV bekam Oberwasser, doch vor der Pause wollte kein weiterer Treffer gelingen. Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Kruys mit dem schnellen Yahcuroo Roemer für Carl Johansson noch mehr Tempo ins Spiel und wurde nicht viel später dafür belohnt. Während Nick Venema noch eine Großchance zur Führung vergab, war es Sven Braken der einen Foulelfmeter souverän zum 1:2 verwandelte (55.). Kees de Boer war zuvor im Strafraum der Hausherren zu Fall gebracht worden. Das Heimteam setzte nun alles auf eine Karte, doch Venlos Defensive um den starken Lukas Zima herum hielt stand. Damit konnte VVV-Venlo auch sein zweites Saisonspiel gewinnen und sich direkt zu Saisonbeginn oben in der Tabelle festsetzen.
De Graafschap Doetinchem – VVV-Venlo 1-2 (1-1)
Tore: 18. 1-0 Camiel Neghli, 38. 1-1 Thijme Verheijen, 55. 1-2 Sven Braken (Elfmeter)
Zuschauer: 9.000
De Graafschap Doetinchem: Hidde Jurjus; Robin Schouten, Jeffry Fortes, Rio Hillen, Xandro Schenk; Philip Brittijn, Hamza Bouihrouchane (67. Charlison Benschop), Siem de Jong (73. Basar Önal); Camiel Neghli, Danzell Gravenberch, Giovanni Korte
VVV-Venlo: Lukáš Zima; Richard Sedláček (64. Brian Koglin), Rick Ketting, Sem Dirks, Simon Janssen; Robert Klaasen, Kees de Boer, Carl Johansson (45. Yahcuroo Roemer), Thijme Verheijen (64. Joep Klusken); Nick Venema (75. Özcan Yasar), Sven Braken (90. Mitchell van Rooijen)
VVV-Venlo belegt nach zwei Spieltagen mit 6 Punkten den zweiten Tabellenplatz in der Keuken Kampioen Divisie, der am Ende der Saison zum direkten Aufstieg in die Eredivisie berechtigen würde. Das kommende Spiel findet am Sonntag (21.08.2022, 12.15 Uhr) im heimischen Stadion gegen Erstliga-Absteiger PEC Zwolle statt.