Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Zaterdag 19 July 2025

VVV siegt souverän bei Viktoria Köln

VVV-Venlo hat am Samstag das vierte Vorbereitungsspiel gewonnen – diesmal auswärts beim deutschen Drittligisten Viktoria Köln. Die Mannschaft von Trainer John Lammers hatte mit dem letztjährigen Tabellendritten der 3.

Bundesliga keine Mühe und siegte souverän mit 0:3. Auf dem Sportpark Höhenberg wurden diesmal gleich drei Spielabschnitte absolviert: zwei Halbzeiten zu je 30 Minuten und eine weitere von 45 Minuten. VVV startete stark in die Partie und war von Beginn an offensiv ausgerichtet, kam jedoch zunächst nicht gefährlich vors gegnerische Tor. Bereits nach fünf Minuten verletzte sich Probespieler Jamal Ali Colo (21) nach einem Angriff über die linke Seite und wurde durch einen weiteren Testspieler, Lars de Blok (20), ersetzt. In der zehnten Minute zeigte Viktoria Köln erstmals Offensivgefahr, doch VVV-Torhüter Youri Schoonderwaldt parierte stark. Das Spiel verlief daraufhin hin und her, ohne große Torchancen auf beiden Seiten. In der 26. Minute fiel dann der Führungstreffer für VVV. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite gelangte der Ball über Dean Zandbergen zu Layee Kromah, der den Ball platziert in den rechten oberen Winkel schoss. Damit ging VVV kurz vor Ende des ersten Abschnitts mit 0:1 in Führung. Der zweite Abschnitt begann mit einer gefährlichen Aktion von Viktoria, aber erneut war es Schoonderwaldt, der stark parierte. Fünf Minuten später wurde die linke Seite der Venloer Abwehr ausgespielt, doch Thomas Reinders konnte den Ball noch vor der Linie klären. In der folgenden Viertelstunde agierten beide Teams unpräzise, Chancen blieben Mangelware. In der 50. Minute hatte Viktoria eine gute Möglichkeit, als Stürmer Lobinger den Ball platziert in die lange Ecke schoss – jedoch knapp daneben. Kurz darauf ein Freistoß von der rechten Seite – wieder stark geschossen, doch erneut hielt Schoonderwaldt und verhinderte den Ausgleich. Zur letzten Spielphase stand ein komplett neues VVV-Team auf dem Platz – mit sofortiger Wirkung: Nach nur vier Minuten setzte sich Lasse Wehmeyer über rechts durch, spielte seinem Gegenspieler den Ball durch die Beine und traf anschließend präzise in die lange Ecke – 0:2. Keine zwei Minuten später war es erneut soweit: Linksverteidiger De Blok leitete den Angriff ein und servierte die Vorlage für Nassim Ait Mouhou, der den Ball per Volley kontrolliert ins Netz setzte – 0:3. In der 70. Minute lief Bjorn van Zijl allein auf das Tor zu und versuchte den Lupfer über den Keeper – der Ball verfehlte das Tor jedoch um nur fünf Zentimeter. In der 90. Minute konterte Viktoria gefährlich, doch Torwart Trevor Doornbusch rettete mit dem Fuß. Zehn Minuten später ein weiterer Versuch der Gastgeber, aber Doornbusch fing den Ball problemlos. Er vergaß allerdings, dass die neue Sieben-Sekunden-Regel nun strenger ausgelegt wird – die Folge: eine Ecke für Viktoria, die aber ohne Gefahr blieb. In der 100. Minute hätte Wehmeyer fast auf 0:4 erhöht – nach einem weiten Abschlag von Doornbusch lief er allein aufs Tor zu, scheiterte jedoch am Kölner Keeper. In den letzten Minuten gab es kaum noch klare Chancen, sodass VVV das vierte Testspiel der Vorbereitung verdient und souverän mit 0:3 für sich entschied. Insgesamt kamen alle 25 einsatzfähigen Spieler des VVV zum Einsatz, inklusive den beiden Testspielern Colo und de Blok.

Aufstellung erste Halbzeit:
Youri Schoonderwaldt; Diego van Zutphen, Gabin Blancquart, Thomas Reinders, Jamal Ali Colo (5. Lars de Blok); Joshua Eijgenraam, Evangelos Soferis, Mo Odriss (45. Resley Kessels); Naïm Matoug, Dean Zandbergen, Layee Kromah

Aufstellung zweite Halbzeit:
Trevor Doornbusch; Michael Davis, Luuk Verheij, Tijn Joosten, Lars de Blok (70. Youssef Mepthah); Joep Kluskens, Navarone Foor (90. Tim Braem), Resley Kessels (90. Dries Sadiki); Lasse Wehmeyer, Bjorn van Zijl, Nassim Ait Mouhou

Am Samstag (26.07.25, 14.00 Uhr) tritt VVV-Venlo beim deutschen Drittligisten SC Verl zum fünften Test der Vorbereitung an.

 

Das Vorbereitungsprogramm des VVV-Venlo im Überblick:

 

02.07. – 20.00 Uhr – RKSV Nuenen (5. Liga, Niederlande) – VVV-Venlo 0:8

05.07. – 14.00 Uhr – VVV-Venlo – Borussia Mönchengladbach U23 (4. Liga, Deutschland) 4:3

12.07. – 13.00 Uhr – VVV-Venlo – Lommel SK (2. Liga, Belgien) 1:1

19.07. – 14.00 Uhr – Viktoria Köln (3. Liga Deutschland) – VVV-Venlo 0:3

26.07. – 14.00 Uhr – SC Verl (3. Liga, Deutschland) – VVV-Venlo, Sportclub Arena, Verl

02.08. – 19.00 Uhr – VVV-Venlo – FC Volendam (1. Liga Niederlande), Seacon Stadion – De Koel, Venlo

03.08. – 12.00 Uhr – VVV-Venlo – OH Leuven U23 (3. Liga Belgien), Sportpark Bakenbos, Tegelen

08.08. – 20.00 Uhr – De Graafschap Doetinchem – VVV-Venlo (1. Spieltag der Keuken Kampioen Divisie Saison 2025/26)