
VVV-Venlo ist perfekt ins das neue Jahr 2025 gestartet. Mit 4:1 siegten die Grenzstädter völlig verdient bei Vitesse Arnheim. Trainer John Lammers, der mit Roel Janssen, Simon Janssen, Dylan Timber, Robin Lathouwers und Joep Kluskens erneut auf fünf Defensivspieler verzichten musste, sah wie sein Team von Beginn an dominierte.
Nach gerade einmal 20 Sekunden hatte Lasse Wehmeyer bereits eine gute Gelegenheit auf den Führungstreffer, der neun Minuten später aber dann auch wirklich folgen sollte. Erneut war es der agile Wehmeyer, der beim Betreten des gegnerischen Strafraums rüde von Vitesse-Keeper Bramel umgerannt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Max de Waal souverän zum 0:1 (10.). Nur drei Minuten später erzielte Eigengewächs Naim Matoug nach perfekter Hereingabe von Schalke-Leihgabe Emmanuel Gyamfi das 0:2 und seinen ersten Treffer im Profibereich. Venlo agierte weiterhin druckvoll, verpasste es allerdings bis zum Halbzeitpfiff den Vorsprung weiter auszubauen. Nach dem Pausentee war es Sylian Mokono, der nach einer Ecke zum vorentscheidenden 0:3 einköpfte (57.). Als der mitaufgerückte Innenverteidiger Gabin Blancquart ebenfalls per Kopf auf 0:4 erhöhte (75.) bahnte sich ein Debakel für Vitesse an. Doch Venlo schaltete von nun an in den Verwaltungsmodus und lies die Hausherren kommen. Ein Foul von VVV-Youngster Diego van Zutphen im eigenen Strafraum am Premier League erfahrenen Alexander Büttner nutzte dieser eiskalt zum 1:4 per Strafstoß (82.). Weitere Treffer sollten an diesem Nachmittag nicht mehr fallen, so dass Venlo nicht nur perfekt ins Jahr 2025 startete, sondern auch das vierte Spiel in Folge ungeschlagen bleibt. Neben diesen positiven Aspekten bleibt auch das Comeback nach monatelanger Verletzungspause von Kapitän Rick Ketting in den letzten Minuten per Partie erwähnenswert. Sein Debüt feierte zudem Neuzugang Brahim Darri, ebenfalls im letzten Teil der Partie.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Sylian Mokono, Gabin Blancquart, Yousri el Anbri (70. Rick Ketting), Emmanuel Gyamfi; Tim Braem, Elias Sierra, Naim Matoug (77. Diego van Zutphen); Martijn Berden (70. Brahim Darri), Max de Waal (70. Konstantinos Doumtsios), Lasse Wehmeyer (64. Thijme Verheijen)
Am Freitag (17.01.2025, 20.00 Uhr) empfängt VVV-Venlo den aktuellen Tabellenelften Telstar IJmuiden zum ersten Heimspiel des Jahres im heimischen Covebo Stadion – De Koel.