
VVV-Venlo hat am Freitagabend mit 0:1 beim Siebten der Keuken Kampioen Divisie, NAC Breda verloren. Trainer Rick Kruys bot die gleich Startelf wie in der Vorwoche beim Heimsieg gegen Emmen auf und durfte sich mit seinem Team vor 18.000 frenetischen Zuschauern auf eine schwere Aufgabe einstellen.
Die Hausherren dominierten den ersten Spielabschnitt, doch Venlos Defensive zeigte sich solide und ließ nur wenige nennenswerte Torchancen zu. Die Folge war ein Remis zum Seitenwechsel. Im zweiten Durchgang kamen die Grenzstädter immer besser in die Partie und erarbeiteten sich nach und nach gute Torchancen. Doch sowohl Richard Sedlacek, als auch der eingewechselte Milan Robberechts und Michalis Kosidis vergaben aus aussichtsreicher Position. Als sich alle Zuschauer bereits mit einem torlosen Remis abzufinden schienen konnte Ex-Premier League Spieler Cuco Martina nach einer Ecke in der allerletzten Spielminute den Ball aus dem Gewühl heraus über die Torlinie drücken und beschwerte VVV-Venlo damit eine unnötige und vor allem extrem bittere Niederlage in der absoluten Schlussphase.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Moreno Rutten (91. Diego van Zutphen), Rick Ketting, Roel Janssen, Simon Janssen; Richard Sedláček, Elias Sierra (66. Mohammed Odriss), Levi Smans; Martijn Berden (45. Milan Robberechts), Michalis Kosidis (76. Pepijn Doesburg), Magnus Kaastrup (45. Thijme Verheijen)
VVV-Venlo liegt nach 30 von 38 Spieltagen mit 42 Punkten auf dem neunten Platz der Keuken Kampioen Divisie, der am Saisonende einen Platz in den Aufstiegs-Playoffs zur Eredivisie bedeuten würde, da mit Jong AZ Alkmaar aktuell ein Team auf dem letzten Play-off-Rang acht zu finden ist, dass nicht aufstiegsberechtigt ist. Am Samstag (23.03.2024, 20.00 Uhr) tritt VVV-Venlo bei Spitzenreiter Willem II Tilburg an.