
Ein Auswärtsspiel beim FC Groningen, was klingt wie Eredivisie-Fußball, ist in dieser Saison tatsächlich das Duell zwischen dem Zehnten, VVV-Venlo und dem Elften der Keuken Kampioen Divisie.
Nach 23 Jahren ununterbrochener Erstliga-Zugehörigkeit und zahlreichen Jahren im Europa-Cup, musste der FC Groningen in der letzten Saison den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Das eine direkte Rückkehr ins Oberhaus keine einfache Aufgabe ist, mussten die Groninger nun schmerzhaft erfahren. Bis vor zwei Spieltagen lag Groningen selbst auf dem dreizehnten Rang, doch zuletzt gelangen nun zwei Siege, gegen Jong AZ Alkmaar und den FC Eindhoven. Mit Eredivisie erfahrenen Spielern wie Leandro Bacuna, Laros Duarte, Joey Pelupessy, Michael Verrips, Marco Rente, dem schwedischen Nationalspieler Daleho Irandust, Millionen-Einkäufen Johan Hove und Paulos Abraham, oder Talenten wie Liam van Geldern oder Thijmen Blokzijl verfügt Groningen über den mit Abstand teuersten Kader der Liga. Für VVV-Venlo geht es nach zwei Heimniederlagen in Folge darum, den Sprung in die Aufstiegs-Play-off-Plätze wieder zu erreichen. Dieser ist lediglich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses aktuell nicht in Venloer Hand. Trainer Rick Kruys muss im Duell in Groningen letztmalig auf den rotgesperrten Robert Klaasen verzichten, zudem fehlt Soulyman Allouch aus disziplinarischen Gründen. Ansonsten steht ihm das gesamte Team zur Verfügung. „Ein Auswärtsspiel in Groningen ist natürlich mit die größte Herausforderung der ganzen Saison, aber auch genau eines der Spiele auf die sich unsere Jungs freuen. Wir können es in dieser Liga jedem Gegner schwer machen und wollen Groningen in der Tabelle hinter uns lassen.“ so Venlos Übungsleiter.