Alles heej is VVV! De Koel! De Club! De Kleure!
Donderdag 21 December 2023

Heimduell gegen Telstar zum Jahresabschluss - Abschied von Bogers

VVV-Venlo empfängt am Freitagabend (22.12.2023, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel zum Rückrundenstart den derzeitigen Tabellenachtzehnten der Keuken Kampion Divisie, Telstar IJmuiden.

Die Gäste erleben eine bisher enttäuschende Saison, in der aus 19 Spielrunden bisher lediglich vier Siege errungen werden konnten. Auswärts holte Telstar in zehn Spielen lediglich fünf Zähler, auffällig ist dabei allerdings Zakaria Eddahchouri (23), der in seiner ersten Profisaison bereits neun Treffer erzielen konnte und damit fast genau so viele wie Venlos beiden besten Torschützen Michalis Kosidis (5) und Levi Smans (5) zusammen. In Total liegen die Grenzstädter mit 30 Treffern in 19 Partien in diesem Ranking auf einem durchschnittlichen neunten Platz. Bei den Gegentreffern (31) rangiert VVV auf dem zwölften Rang, welcher auch die aktuelle Platzierung des VVV in der Keuken Kampioen Divisie wiederspiegelt. Sieben Siegen, stehen sieben Niederlagen, bei fünf Unentschieden gegenüber. Vermeidbar waren dabei die Niederlagen gegen Maastricht und Oss, sowie das Remis gegen Jong AZ Alkmaar. Unerklärlich die aufeinanderfolgenden Off-days gegen Helmond Sport (0:4) und Jong Ajax Amsterdam (0:3). Gegen Telstar möchte VVV-Coach Rick Kruys mit seinem Team den eigenen Fans einen versöhnlichen Jahresabschluss bieten und den Anschluss an die Play-off-Plätze halten: „Die Leistung in Oss hat mich wirklich sauer gemacht. In der Woche zuvor haben wir gegen Dordrecht ein ganz anderes Gesicht gezeigt, dies wollen wir nun wiederholen und das Jahr mit 3 Punkten beenden.“ Definitiv nicht mit dabei sein wird Außenstürmer Soulyman Allouch, der gegen Oss zum bereits dritten Mal in dieser Spielzeit aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader stand. Allouch trainiert bis auf Weiteres individuell und nicht mehr mit dem Profikader. Verletzungsbedingt fehlen zudem Roel Janssen, Moreno Rutten und Robert Klaasen.

Unterdessen haben VVV-Venlo und sein langjähriger Geschäftsführer Marco Bogers Einigkeit über das Auflösen seines Vertrages zum Jahresende erzielt. Bogers war 24 Jahre für VVV aktiv, die letzten 13 davon als Geschäftsführer. Im Juni diesen Jahres meldete sich Bogers krank und wurde von Interims-Geschäftsführer Ruud Timmermans abgelöst. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Zukunftsausrichtung des VVV-Venlo trennen sich die Wege von Bogers und den Grenzstädtern nun. VVV-Venlo ist Marco Bogers sehr dankbar für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Medien