
VVV-Venlo hat am Freitagabend vor heimischem Publikum gegen die Zweitvertretung der PSV Eindhoven mit 0:2 verloren. Trainer John Lammers bot mit Martijn Berden, Paul Pöpperl, Naim Matoug und Pepijn Doesburg gleich vier neue Spieler in der Startelf auf, doch das gewünschte Resultat brachten auch diese Wechsel nicht.
Die Talente aus Eindhoven überzeugten mit ihrer guten Technik und Venlo verpasste es seine körperliche Überlegenheit in Tore umzusetzen. Das letztliche Torschussverhältnis von 13:5 spiegelte allerdings nicht die Qualität der Torchancen wieder. Während VVV im Angriff oft einfallslos blieb und es der Verteidigung der Gäste sehr einfach machte, war Eindhoven vor dem Tor deutlich effektiver. Nach 23 Minuten lies VVV-Keeper Jan de Boer einen Schuss aus gut 18 Metern von Eindhovens Abed passieren, so dass Eindhoven in Vorsprung gehen konnte. VVV versuchte im Spielverlauf vieles, Trainer Lammers zog sogar einen Vierfachwechsel nach einer guten Stunde, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Die besten Chancen vergaben Matoug und Pöpperl, während die Gäste in der Nachspielzeit nach einem Konter durch Land auf 0:2 erhöhen konnten.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Jan de Boer; Diego van Zutphen (61. Gabin Blancquart), Rick Ketting, Roel Janssen, Simon Janssen; Tim Braem, Elias Sierra (82. Emmanuel Gyamfi), Paul Pöpperl (61. Max de Waal); Martijn Berden (61. Lasse Wehmeyer), Pepijn Doesburg, Naim Matoug (61. Konstantinos Doumtsios)
Nach 7 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit fünf Punkten auf dem achtzehnten Platz der Keuken Kampioen Divisie. Das kommende Spiel steigt am Freitag (27.09.2024, 20.00 Uhr) beim derzeitigen Tabellenachten FC Volendam.