
VVV-Venlo hat am Freitagabend trotz deutlicher Chancenüberlegenheit lediglich 1:1 bei Helmond Sport gespielt. Im kleinen Derby startete VVV bärenstark und ging mit einem Torschussverhältnis von 8:1 in die Halbzeitpause.
Einzig und allein die Chancenverwertung musste Trainer Rick Kruys bei seinem Team bemängeln, denn trotz zahlreicher guter Gelegenheiten konnte lediglich Youngster Thijme Verheijen sich in die Torschützenliste eintragen, der einen Pfostenschuss von Levi Smans aus kurzer Distanz zum dick verdienten Vorsprung über die Linie drückte. Nach dem Seitenwechsel dominierte Venlo die Begegnung anfangs weiterhin, doch die Hausherren kamen nach und nach immer besser in die Partie und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den Helmond nach 63 Minuten durch Ex-VVVer Joeri Schroijen zum 1:1 nutzte. Im weiteren Verlauf hatten beide Teams Chancen auf den Siegtreffer, doch dieser wollte nicht mehr fallen, so dass es am Ende beim Unentschieden blieb.
VVV-Venlo spielte in folgender Aufstellung: Delano van Crooij; Moreno Rutten, Rick Ketting, Roel Janssen, Simon Janssen; Joep Kluskens, Elias Sierra (73. Richard Sedláček), Levi Smans; Martijn Berden (63. Milan Robberechts), Michalis Kosidis (73. Pepijn Doesburg), Thijme Verheijen (84. Magnus Kaastrup)
Nach 28 von 38 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 39 Punkten auf dem elften Tabellenplatz, punktgleich mit dem ersten Play-off-Platz zum Aufstieg in die Eredivisie, allerdings mit einem schlechteren Torverhältnis. Am kommenden Freitag (08.03.2024, 20.00 Uhr) gastiert mit Erstliga-Absteiger FC Emmen ein direkter Konkurrent um die Relegationsplätze im Venloer Covebo Stadion – De Koel.